Honda CBR 250 R

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.164 Mid: 35199
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr2011 - 2013
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.035 mm
Höhe
Gewicht165 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe784 mm
Radstand1.370 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum250 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung26,4 PS
8.500 U/Min
Drehmoment23,8 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
296 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
220
ABSABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 37 mm
Federweg: 118 mm
Federbein hintenProLink-Zentralfederbein
Federweg:
Aufhängung hinten103

Honda CBR 250 R - Der perfekte Einstieg in die Motorradwelt

Die Honda CBR 250 R ist ein beliebtes Sportmotorrad, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem agilen Handling und der benutzerfreundlichen Technik bietet sie dem Fahrer die Möglichkeit, die Welt des Motorrads auf spannende Weise zu erkunden. In diesem Artikel werden die Stärken und Schwächen der CBR 250 R im Vergleich zu anderen Modellen beleuchtet, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

Design und Ergonomie

Die CBR 250 R besticht durch ihr sportliches Design, das modern und ansprechend zugleich ist. Die schlanke Silhouette und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen dynamischen Look, der die Blicke auf sich zieht. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet die CBR eine komfortable Sitzposition, die sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Während einige Konkurrenten in dieser Klasse eine weniger ergonomische Sitzposition aufweisen, sorgt die CBR 250 R auch auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der 250 ccm Einzylindermotor der Honda CBR 250 R liefert eine ordentliche Leistung, die für Einsteiger mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie der Kawasaki Ninja 250 oder der Yamaha YZF-R25, bietet die CBR eine sanfte Leistungsentfaltung und ein gutes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das macht das Fahren in der Stadt und das Überholen auf der Landstraße besonders angenehm. Der Motor könnte erfahrenen Fahrern allerdings etwas unterdimensioniert erscheinen, da die Konkurrenz in dieser Klasse oft etwas mehr Leistung bietet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CBR 250 R ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was sie zu einem idealen Begleiter für Fahranfänger macht. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der KTM RC 200, bietet die CBR ein stabileres Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Manche Fahrerinnen und Fahrer dürften jedoch die sportlichere Ausrichtung der Konkurrenz bevorzugen, die in Kurven noch agiler reagiert.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Vorteil der Honda CBR 250 R ist ihre hervorragende Kraftstoffeffizienz. Mit einem Verbrauch von rund 3,5 Litern auf 100 Kilometer gehört sie zu den sparsamsten ihrer Klasse. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki GSX250R schneidet die CBR besonders gut ab, was sie zu einer kostengünstigen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Das ist besonders für Einsteiger wichtig, die vielleicht nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben.

Technologie und Ausstattung

Die Honda CBR 250 R ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Ein digitales Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ein zuverlässiges Bremssystem sorgt für Sicherheit. Die Ausstattung mag im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen etwas spartanisch erscheinen, da einige Konkurrenten zusätzliche Features wie ABS oder Traktionskontrolle bieten. Dennoch ist die CBR 250 R für Einsteiger gut gerüstet und bietet alles, was man für den Start braucht.

Fazit

Die Honda CBR 250 R ist ein hervorragendes Sportmotorrad für Einsteiger, das durch ansprechendes Design, gute Ergonomie und Kraftstoffeffizienz besticht. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse bietet sie ein ausgewogenes Fahrverhalten und eine benutzerfreundliche Technik. Zielgruppe sind vor allem Fahranfänger, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen, sowie Fahrer, die ein sparsames Zweirad für den Alltag benötigen. Mit der CBR 250 R wird der Einstieg in die Motorradwelt zum Vergnügen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙