Brixton Crossfire 500 Storr

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP6.399 €
Baujahr2025 ~ heute
HerstellerBrixton
Abmessungen
Länge2.171 mm
Höhe1.442 mm
Gewicht209 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe839 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum486 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung48 PS
8.500 U/Min
Drehmoment43 NM
6.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/60-17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
240
ABSZweikanal ABS von Bosch
Federung
Federung vorn Telegabel Upside-Down
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Brixton Crossfire 500 Storr - Abenteuer auf zwei Rädern

Die Brixton Crossfire 500 Storr ist ein aufregendes Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem auffälligen Design und der robusten Konstruktion zieht sie die Blicke auf sich und verspricht ein unvergessliches Fahrerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Crossfire 500 Storr im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ausstattung

Die Crossfire 500 Storr besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig modernes Design. Die Kombination aus Retro-Elementen und zeitgemäßer Technik macht sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie der Honda CB500 oder der Kawasaki Z400, bietet die Brixton ein einzigartiges Erscheinungsbild, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Highlights

  • Ästhetik: Die Crossfire 500 Storr hat ein unverwechselbares Design, das sich von anderen Modellen abhebt.
  • Fahrkomfort: Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne zu ermüden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Motorrädern bietet die Brixton viel Ausstattung zu einem attraktiven Preis.

Schwächen

  • Leistung: Im Vergleich zu stärkeren Modellen wie der KTM Duke 390 könnte die Leistung der Crossfire 500 Storr etwas hinterherhinken.
  • Technologie: Einige moderne Features, die bei anderen Herstellern Standard sind, fehlen hier.

Fahrverhalten und Leistung

Die Brixton Crossfire 500 Storr bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch auf Landstraßen eignet. Im Vergleich zur Honda CB500, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist, bietet die Crossfire ein etwas sportlicheres Fahrgefühl, während die CB500 eher auf Komfort setzt.

Fahrspaß

Die Crossfire 500 Storr ist ein Motorrad, das Spaß macht. Das agile Handling und die gute Rückmeldung des Fahrwerks sorgen dafür, dass sich der Fahrer schnell wohl fühlt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-03, die etwas agiler ist, bietet die Brixton jedoch ein stabileres Fahrverhalten, was sie für viele Fahrer attraktiver macht.

Wartung und Pflege

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Die Brixton Crossfire 500 Storr ist relativ wartungsfreundlich und die Ersatzteilversorgung ist gut. Im Vergleich zu anderen Marken wie BMW, die oft höhere Unterhaltskosten haben, bietet Brixton hier einen klaren Vorteil.

Fazit

Die Brixton Crossfire 500 Storr ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die ein stylisches und gleichzeitig leistungsstarkes Motorrad suchen. Mit ihrem einzigartigen Design, dem angenehmen Fahrkomfort und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer an. Zielgruppe sind in erster Linie Motorradliebhaber, die Wert auf Ästhetik und Fahrspaß legen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt, ist mit der Crossfire 500 Storr gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙