Brixton Sunray 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP3.299 €
Baujahr2020 ~ heute
HerstellerBrixton
Abmessungen
Länge2.020 mm
Höhe1.060 mm
Gewicht134 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch2,7 l
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum125 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung11,3 PS
9.000 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg:
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Brixton Sunray 125 - Das stilvolle Einsteigermotorrad

Die Brixton Sunray 125 ist ein echtes Schmuckstück unter den Einsteigermotorrädern. Mit ihrem klassischen Design und der modernen Technik spricht sie sowohl junge Fahrer als auch erfahrene Biker an, die einen zuverlässigen und stylischen Begleiter suchen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Sunray 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Verarbeitung

Die Sunray 125 besticht durch ihr ansprechendes Retro-Design, das an klassische Motorräder vergangener Zeiten erinnert. Die Verarbeitung ist hochwertig und lässt keine Wünsche offen. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen dieser Klasse, wie der Honda CB125F oder der Yamaha YS125, hebt sich die Brixton durch ihre individuelle Optik ab. Während die Honda und die Yamaha eher funktional gestaltet sind, punktet die Sunray mit ihrem einzigartigen Stil.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Brixton Sunray 125 ist angenehm und leichtgängig. Die Sitzposition ist bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 125 Duke, die sportlicher ausgelegt ist, bietet die Sunray ein entspannteres Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichem Untergrund. Während sich die Duke an sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer richtet, ist die Sunray eher etwas für Genießer.

Motor und Leistung

Der 125er-Motor der Brixton Sunray bietet ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge auf Landstraßen. Im Vergleich zur etwas leistungsstärkeren Kawasaki Z125 ist die Sunray jedoch nicht für sportliches Fahren ausgelegt. Sie eignet sich hervorragend für Einsteiger, die das Fahren lernen wollen, ohne sich überfordert zu fühlen. Die Leistungsentfaltung ist sanft und gut kontrollierbar, was sie zur idealen Wahl für Einsteigerinnen und Einsteiger macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann die Brixton Sunray 125 überzeugen. Sie bietet eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der Suzuki GSX-R125, die in der Regel teurer sind, stellt die Sunray eine attraktive Alternative dar. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Individualität legen, ist die Brixton eine hervorragende Wahl.

Fazit

Die Brixton Sunray 125 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das durch klassisches Design, komfortables Fahrverhalten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Sie richtet sich an Fahranfänger und Fahrer, die ein stilvolles und zuverlässiges Motorrad suchen. Die Sunray ist ideal für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge, während sportlichere Modelle wie die KTM 125 Duke oder die Kawasaki Z125 andere Zielgruppen ansprechen. Wer einen charmanten Begleiter für den Alltag sucht, wird mit der Brixton Sunray 125 sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙