Suzuki DL 1000 V-Strom

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 13.082 Mid: 35225
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2002 - 2007
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.295 mm
Höhe1.395 mm
Gewicht208 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe840 mm
Radstand1.535 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.208 km/h
Motor
MotorbauartV2, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum996 ccm
Bohrung98 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung98 PS
7.600 U/Min
Drehmoment101 NM
6.400 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
260
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki DL 1000 V-Strom - Der Allrounder unter den Adventure Bikes

Die Suzuki DL 1000 V-Strom ist ein Motorrad, das in der Welt der Adventure Bikes einen hervorragenden Ruf genießt. Mit ihrem robusten Design und ihrer Vielseitigkeit ist sie sowohl für lange Touren als auch für den täglichen Stadtverkehr geeignet. In diesem Artikel wird die DL 1000 V-Strom mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die DL 1000 V-Strom besticht durch ihr markantes Design, das sowohl modern als auch funktional ist. Im Vergleich zu anderen Adventure-Bikes wie der BMW F 850 GS oder der KTM 1090 Adventure bietet die V-Strom eine angenehme Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter, was besonders auf Reisen von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der V2-Motor der DL 1000 V-Strom liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zur BMW F 850 GS, die über einen Paralleltwin verfügt, bietet die V-Strom ein etwas anderes Fahrgefühl. Während die BMW mehr auf Drehfreude setzt, punktet die V-Strom mit kraftvollem Durchzug, was besonders bei Überholmanövern auf der Autobahn von Vorteil ist. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat einen noch sportlicheren Charakter, was sich in der Fahrdynamik bemerkbar macht.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki DL 1000 V-Strom ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet die V-Strom eine gute Balance zwischen modernen Assistenzsystemen und einfacher Bedienbarkeit. Während die BMW F 850 GS mit einem umfangreichen Elektronikpaket aufwartet, konzentriert sich die V-Strom auf das Wesentliche, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die nicht von zu vielen Funktionen überfordert werden wollen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der DL 1000 V-Strom überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Im Vergleich zur sportlicheren KTM 1090 Adventure bietet die V-Strom ein ausgewogenes Handling, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern entgegenkommt. Während die F850 GS über ein agiles Fahrverhalten verfügt, punktet die V-Strom vor allem bei höheren Geschwindigkeiten mit Stabilität.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki DL 1000 V-Strom ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet die V-Strom viele Features zu einem attraktiven Preis. Während die BMW F 850 GS und die KTM 1090 Adventure in der Anschaffung teurer sind, überzeugt die V-Strom mit einem fairen Preis, der auch für Einsteiger interessant ist.

Fazit

Die Suzuki DL 1000 V-Strom ist ein hervorragendes Adventure-Bike, das in vielen Bereichen überzeugt. Ob auf langen Touren oder im täglichen Einsatz, die V-Strom bietet eine gelungene Kombination aus Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zielgruppe reicht von Einsteigern, die ein zuverlässiges Motorrad suchen, bis hin zu erfahrenen Fahrern, die ein vielseitiges Motorrad für verschiedene Einsatzbereiche benötigen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl im Alltag als auch auf Reisen eine gute Figur macht, sollte die DL 1000 V-Strom definitiv in die engere Wahl ziehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙