Suzuki GS 1100 G

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1980 - 1982
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.270 mm
Höhe1.140 mm
Gewicht279 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand1.585 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.207 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum1.127 ccm
Bohrung72 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung100 PS
8.000 U/Min
Drehmoment108 NM
6.800 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.50-19
Reifen hinten4.50-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki GS 1100 G - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die Suzuki GS 1100 G ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer soliden Bauweise spricht sie nicht nur Motorradliebhaber an, sondern auch all jene, die ein zuverlässiges Tourenmotorrad suchen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der GS 1100 G im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GS 1100 G besticht durch ihr klassisches Design, das auch heute noch viele Blicke auf sich zieht. Im Vergleich zu neueren Modellen wirkt sie vielleicht etwas klobiger, aber gerade das verleiht ihr einen nostalgischen Charme. Die Sitzposition ist angenehm und eignet sich sowohl für längere Touren als auch für kürzere Ausflüge. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen bietet die GS 1100 G eine entspanntere Sitzposition, die sie zur idealen Wahl für Langstreckenfahrerinnen und -fahrer macht.

Motor und Leistung

Der Motor der GS 1100 G ist ein kraftvoller Viertakter mit beeindruckender Leistung. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse wie der Honda CB 1100 oder der Yamaha XJR 1300 bietet die GS 1100 G eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Drehmoment. Während die Honda vielleicht etwas agiler ist, punktet die Suzuki mit einem sanften und gleichmäßigen Ansprechverhalten. Das macht sie besonders geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein geschmeidiges Fahrgefühl legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der GS 1100 G ist stabil und berechenbar. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen wie der Kawasaki Z900 ist die GS 1100 G weniger wendig, bietet aber vor allem auf langen Strecken ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die Federung ist komfortabel und absorbiert Unebenheiten der Straße gut. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne längere Touren unternehmen, ist das ein großer Vorteil.

Ausstattung und Technik

Die Suzuki GS 1100 G verfügt über eine solide technische Ausstattung. Im Vergleich zu neueren Modellen fehlen einige moderne Features wie ABS oder elektronische Fahrhilfen. Trotzdem bietet sie alles, was man für eine angenehme Fahrt braucht. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, was das Fahren erleichtert. Im Vergleich zu anderen Klassikern wie der BMW R80 oder der Moto Guzzi California ist die GS 1100 G jedoch etwas einfacher gehalten, was sie für Puristen attraktiv macht.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki GS 1100 G ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Die meisten mechanischen Teile sind gut zugänglich, was die Wartung erleichtert. Im Vergleich zu aufwendigeren Modellen ist die GS 1100 G weniger anfällig für technische Probleme, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Alltag macht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die viel selbst schrauben wollen, ist das ein großer Vorteil.

Fazit

Die Suzuki GS 1100 G ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl für erfahrene Motorradfahrer als auch für Einsteiger geeignet ist. Das ausgewogene Fahrverhalten, die solide Konstruktion und das nostalgische Design sprechen eine breite Zielgruppe an. Ideal für Langstreckenfahrer und Liebhaber klassischer Motorräder bietet die GS 1100 G ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Wer ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad sucht, findet in der Suzuki GS 1100 G einen treuen Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙