MV Agusta Dragster 800 RC SCS

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP23.090 €
Baujahr2020 ~ heute
HerstellerDragster 800 RC SCS =>
www.mvagusta.com
Abmessungen
Länge2.035 mm
Höhe
Gewicht168 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe845 mm
Radstand1.400 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16,5 l
Verbrauch6,7 l
Reichweite246 km
Höchstgeschw.244 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum798 ccm
Bohrung79 mm
Hub54,3 mm
Kraftübertragung
Leistung150 PS
12.800 U/Min
Drehmoment87 NM
13.100 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenALS Steel tubular trellis
Aluminium
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten200/50 - ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
220
ABS
Federung
Federung vornMarzocchi USD 43mm
Federweg: 125 mm
Federbein hintenSachs Zentralfederbein
Federweg: 124 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss

MV Agusta Dragster 800 RC SCS - Ein Meisterwerk italienischer Ingenieurskunst

Die MV Agusta Dragster 800 RC SCS ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis. In diesem Artikel wird die Dragster 800 RC SCS mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die Dragster 800 RC SCS besticht durch ihr aggressives und gleichzeitig elegantes Design. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Ducati Monster oder der Yamaha MT-09 hebt sich die MV Agusta durch ihre italienische Raffinesse und die Verwendung hochwertiger Materialien ab. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit.

Leistung und Motor

Der 798 ccm Dreizylindermotor der Dragster 800 RC SCS liefert eine beeindruckende Leistung, die sich mit der Konkurrenz messen kann. Im Vergleich zur Ducati Monster 821 bietet die MV Agusta eine höhere Spitzenleistung, während die Yamaha MT-09 im Drehmoment überlegen ist. Dabei überzeugt die Dragster mit einer sehr direkten und sportlichen Leistungsentfaltung, die das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Dragster 800 RC SCS ist ein weiterer Pluspunkt. Mit dem leichten Fahrwerk und der präzisen Lenkung lässt sich das Motorrad hervorragend manövrieren. Im Vergleich zur Kawasaki Z900, die für ihre Stabilität bekannt ist, bietet die MV Agusta ein agileres und sportlicheres Fahrverhalten. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges Motorrad suchen.

Technologie und Ausstattung

Die Dragster 800 RC SCS ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein vollfarbiges TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW F 900 R, die ebenfalls über eine umfangreiche Elektronik verfügt, bietet die MV Agusta eine intuitivere Bedienung und ein ansprechenderes Design der Instrumente. Die Ausstattung ist durchweg hochwertig und unterstreicht den Premium-Charakter des Motorrads.

Sicherheit und Bremsen

Die Bremsanlage der Dragster 800 RC SCS ist leistungsstark und bietet hervorragende Verzögerungswerte. Im Vergleich zur Honda CB650R, die für ihre sanften Bremsen bekannt ist, überzeugt die MV Agusta mit einer aggressiveren Bremsperformance, die besonders auf der Rennstrecke von Vorteil ist. Die Kombination aus ABS und Traktionskontrolle sorgt zudem für ein hohes Maß an Sicherheit.

Fazit

Die MV Agusta Dragster 800 RC SCS ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl im Design als auch in der Leistung überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine einzigartige Kombination aus italienischem Stil und sportlicher Leistung. Zielgruppe sind vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf agiles Handling und hohe Leistung legen. Egal ob auf der Landstraße oder auf der Rennstrecke, die Dragster 800 RC SCS ist ein echter Hingucker und ein Fahrspaß der Extraklasse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙