20.11.2021 10:05Aprilia beglückt die Mittelklasse und lockt Geländefreunde mit der Tuareg 660: 80 kerngesunde PS in einem offroadtauglichen Fahrwerk.
26.11.2021 08:00Aprilia bringt 2022 neue Fahrzeuge in den verschiedensten Segmenten auf den Markt. Vom Roller bis zur Reiseenduro - Hier findet ihr alle Aprilia Neuheiten des kommenden Jahres im Überblick.
Aprilia Tuareg 660 2022 Erster Test Italienische Furore in Adventure-Bike-Form gegossen. 2022 wird das Jahr der Mittelklasse-Reiseenduros. Auch Aprilia bringt mit der Tuareg 660 ein leichtes, geländegängiges Adventure-Bike, dabei soll jedoch nicht der typische Aprilia-Charakter und die Sportlichkeit verloren gehen.
Die Aprilia Tuareg 660 ist ein gut ausgestattetes, flinkes, leicht zugängliches Motorrad, dessen Spaßpotenzial auf kleinen, kurvigen Straßen sowie auf Sand- und Schotterwegen besonders zur Geltung kommt. Das niedrige Gewicht, der prächtige Motor und das feine Fahrwerk harmonieren bestens mit der gut abgestimmten Bremsanlage. Zu haben ist die Aprilia Tuareg in den Farben Gold bzw. Rot ab 11 ...
Nach der vollverkleideten, stummellenkerbewehrten RS 660 und ihrer rohrgelenkten mehr oder weniger nackten Schwester Tuono, die beide Anfang 2021 auf den Markt kamen, hat Aprilia nun mit der Tuareg 660 eine veritable Reiseenduro um den quicklebendigen 660er-Twin herumgestrickt. Und während Tuono und RS über viele Gleichteile verfügen, ist die Tuareg eine eigenständige Entwicklung.
2022 wird das Jahr der Mittelklasse-Reiseenduros. Auch Aprilia bringt mit der Tuareg 660 ein leichtes, geländegängiges Adventure-Bike, dabei soll jedoch nicht der typische Aprilia-Charakter und die Sportlichkeit verloren gehen. Auf Sardinien konnten wir testen, wie stimmig sich italienische Furore mit Abenteuer vereinen lassen.
Die neue Aprilia Tuareg 660 vereint die Vorzüge der leichten Abenteuerenduros und jenen von mit Elektronik bestückten Reiseenduros – ein traditionelles Offroad-Bike, das beim Test auf Sardinien mit viel Komfort, Langstreckentauglichkeit mit leichtfüssigen Eigenschaften im Gelände überzeugte.
Die Aprilia Tuareg 660 hinterlässt bei den Tests einen guten Eindruck. Foto: Aprilia. Gut gelungen ist die Bedienung des umfangreich bestückten Bordcomputers. Kennt man die grundlegenden ...
Zu haben ist die Aprilia Tuareg 660 ab Dezember 2021. In den Farben Gold bzw. Rot kostet sie ab 11.990 Euro, in der Farbkombination Indigo Tagelmust ab 12.690 Euro. Für Besitzer der A2-Lizenz ist ...
Die Aprilia Tuareg 660 ist ein gut ausgestattetes, flinkes, leicht zugängliches Motorrad geworden, dessen umfangreiches Spaßpotenzial naturgemäß auf kleinen, kurvigen Straßen sowie auf Sand- und Schotterwegen besonders gut nutzbar ist. Das niedrige Gewicht, der prächtige Motor und das feine Fahrwerk harmonieren bestens mit der gut abgestimmten Bremsanlage. Zu haben ist die Aprilia Tuareg ...
Mit der Mittelklasse-Reiseenduro Tuareg 660 hat Aprilia ein ausgesprochen sportliches Bike auf die Räder gestellt, das die touristischen Tugenden nicht aus den Augen verliert. Einzig zwei ...
Hierfür besitzt die Aprilia Tuareg 660 einen 18 Liter großen Tank, der Reichweiten von bis zu 450 Kilometer ermöglichen soll. Für Witterungsschutz sorgen ein transparenter Windschild auf einer rahmenfesten Verkleidung sowie Handprotektoren. Am Heck wurde bewusst auf Verkleidungsteile verzichtet, um die Montage eines Kofferträgers, der über das Zubehörprogramm erhältlich ist, zu ...
Aprilia hat auf der EICMA 2019 ein neues Modell angedeutet, das nur in Ansätzen zu sehen war – die Mittelklasse-Enduro namens Tuareg 660. Kommen wird sie als 2022er-Modell. Preis: ab 11.990 Euro.
Aprilia Tuareg 660 2022 - Erste Bilder und Daten 187 Kilogramm trocken. Langsam wird es spannend rund um die Aprilia Tuareg. Nachdem die Straßenmodelle Tuono 660 und RS 660 bereits am Markt sind, warten wir nur mehr auf die heiß erwartete Reiseenduro auf der neuen Zweizylinder Plattform.
Das Fahrwerk der Tuareg 660 steht synonym für Perfektion "Made by Aprilia". Im neu entwickelten Stahlrohrrahmen mit Aluminiumhalterungen ist der Motor für höchste Stabilität und Flex an sechs Punkten fixiert. Ein Radstand von 1.550 mm, optimale Gewichtsverteilung sowie die Zentralisierung der Massen garantieren on- wie offroad perfekten Geradeauslauf, Fahrkomfort und bestes Handling.
Aprilia Tuareg 660 2022 Erster Test. Italienische Furore in Adventure-Bike-Form gegossen. 2022 wird das Jahr der Mittelklasse-Reiseenduros. Auch Aprilia bringt mit der Tuareg 660 ein leichtes, geländegängiges Adventure-Bike, dabei soll jedoch nicht der typische Aprilia-Charakter und die Sportlichkeit verloren gehen.
Technisch wurde die Tuareg von den Aprilia-Newcomern RS 660 und Tuono 660 abgeleitet. Auch beim neuen Schwestermodell kommt ein Parallel-Twin mit 59 kW/80 PS und 70 Newtonmeter Drehmoment zum ...
Aprilia startet seine neue Mittelklasse-Linie mit dem Sportbike RS 660, die nackte Tuono 660 und die geländetaugliche Tuareg 660 stehen kurz vor der Fertigstellung. Kommen diese drei Modelle wie geplant im Laufe des Jahres 2021, steht Aprilia an vorderster Front mit attraktiven Midsize-Maschinen und könnte insbesondere den japanischen Herstellern eine lange Nase drehen.
E s ist soweit, Aprilia präsentiert die neue Aprilia Tuareg 660 schon in diesem Jahr: Aprilia hatte schon auf der EICMA 2019 eine Tuareg 660 angekündigt, die Rede ist von einer Zweizylinder-Tuareg schon seit 2010.Neben der Tuono 660 schlummerte dort ein Prototyp verdeckt von Büschen in einem Glaskasten. Sie erinnert nicht nur vom Aussehen an die erste Africa Twin, die 'RD 03', die mit den ...
Aprilia beglückt die Mittelklasse und lockt Geländefreunde mit der Tuareg 660: 80 kerngesunde PS in einem offroadtauglichen Fahrwerk. - Bild 1 von 4
Aprilia startet seine neue Mittelklasse-Linie zwar mit dem Sportbike RS 660, aber die nackte Tuono 660 und die geländetaugliche Tuareg 660 nähern sich ihrer Fertigstellung.
New Aprilia Tuareg 660 2022: the video test. The color range for the new Aprilia Tuareg 660 2022 includes the Acid Gold variant and the Martian Red variant, dominated by red and black, which will be on sale at a list price, from December, of 12,240 euros cim Added to these is the more evocative Indigo Tagelmust graphic, with a list price of ...