Aprilia Tuareg 660

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypReise-Enduro
UVP11.999 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerAprilia
Abmessungen
Länge2.220 mm
Höhe1.440 mm
Gewicht204 kg
zul. Gesamtgewicht414 kg
Sitzhöhe860 mm
Radstand1.525 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch4 l
Reichweite450 km
Höchstgeschw.190 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum659 ccm
Bohrung81 mm
Hub64 mm
Kraftübertragung
Leistung80 PS
9.250 U/Min
Drehmoment70 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssättel
300 mm
Bremsen hintenScheibenbremse, Einkolben-Bremssattel
260
ABS
Federung
Federung vornKayaba 43-mm-Upside-Down-Gabel, voll einstellbar
Federweg: 240 mm
Federbein hintenKayaba Monoshock-Federbein, voll einstellbar
Federweg: 240 mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge

Aprilia Tuareg 660 - Abenteuer auf zwei Rädern

Die Aprilia Tuareg 660 ist ein Motorrad, das für Abenteuer und Freiheit steht. Mit ihrem robusten Design und der leistungsstarken Technik ist sie ideal für alle, die das Unbekannte erkunden wollen. In diesem Artikel wird die Tuareg 660 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Tuareg 660 besticht durch ihr modernes und zugleich funktionales Design. Im Vergleich zu anderen Adventure-Bikes ihrer Klasse wie der KTM 890 Adventure oder der Tiger 900 bietet sie eine ansprechende Linienführung und eine ergonomische Sitzposition, die sowohl für lange Touren als auch für kurze Ausflüge geeignet ist. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling erleichtert.

Fahrverhalten und Leistung

Ein entscheidender Punkt bei der Wahl eines Motorrads ist das Fahrverhalten. Die Tuareg 660 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Agilität. Im Vergleich zur BMW F 850 GS zeigt sie sich auf kurvenreichen Strecken agiler, während die BMW im Langstreckenkomfort überlegen ist. Die Motorleistung ist kraftvoll und sorgt vor allem im Gelände für ein dynamisches Fahrerlebnis. Hier kann die Tuareg 660 ihre Stärken ausspielen, während andere Modelle wie die Honda Africa Twin zwar ebenfalls stark im Geländeeinsatz sind, aber etwas schwerfälliger wirken.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der Tuareg 660 ist auf dem neuesten Stand. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie zum Beispiel der Yamaha Tenere 700, bietet die Aprilia eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Fahrmodi und das ABS-System. Während die Yamaha mit ihrer Robustheit punktet, überzeugt die Tuareg 660 mit moderner Technik und einfacher Bedienung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Aprilia Tuareg 660 positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet dafür eine Menge Features. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure ist sie oft günstiger, bietet aber ähnliche Leistungsmerkmale. Die Tiger 900 hingegen kann in der Ausstattung teurer sein, bietet dafür aber eine große Auswahl an Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten.

Fazit

Die Aprilia Tuareg 660 ist ein hervorragendes Motorrad für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit einem ansprechenden Design, moderner Technik und einem ausgewogenen Fahrverhalten hebt es sich von anderen Modellen ab. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Fahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Ob für lange Reisen oder spontane Ausflüge - die Tuareg 660 ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙