Moto Guzzi V100 S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP17.999 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerV100 S =>
www.motoguzzi.com
Abmessungen
Länge2.125 mm
Höhe1.210 mm
Gewicht233 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe815 mm
Radstand1.486 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch4,7 l
Reichweite362 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
Motorbauart90°-V2-Motor
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.042 ccm
Bohrung96 mm
Hub72 mm
Kraftübertragung
Leistung115 PS
8.700 U/Min
Drehmoment105 NM
6.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrahmen; Motor mittragend
Stahl
Reifen vorne120/70 R17
Reifen hinten190/55 R17
Bremsen
Bremsen vorneradial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel
320 mm
Bremsen hintenSchwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel
280
ABSContinental Kurven-ABS
Federung
Federung vornSemiaktive Ø43 mm Upside-down-Gabel ÖHLINS Smart EC 2.0; volleinstellbar in Federvorspannung und Zug- und Druckstufe
Federweg: 130 mm
Federbein hintenSemi-aktives Monofederbein ÖHLINS Smart EC 2.0; einstellbar in Druck- und Zugstufendämpfung sowie Federvorspannung
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenAlu-Einarmschwinge

Moto Guzzi V100 S - Ein ausführlicher Test

Die Moto Guzzi V100 S ist ein Motorrad, das sowohl in der Cruiser- als auch in der Tourerklasse angesiedelt ist. Mit ihrem unverwechselbaren Design und der legendären Moto Guzzi Technik zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Test beleuchtet die Stärken und Schwächen der V100 S im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die V100 S besticht durch ihr elegantes und zugleich sportliches Design. Die Linienführung ist typisch für Moto Guzzi und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie z.B. der V85 TT, bietet die V100 S eine sportlichere Sitzposition, die auch auf längeren Strecken sehr angenehm ist. Die Ergonomie ist durchdacht, was sich positiv auf den Fahrkomfort auswirkt.

Motor und Leistung

Der Motor der V100 S ist ein echtes Highlight. Mit beeindruckender Leistung und kraftvollem Drehmoment bietet sie ein aufregendes Fahrgefühl. Gegenüber der eher auf Komfort ausgelegten Moto Guzzi California Touring punktet die V100 S mit Agilität und Sportlichkeit. Hier zeigt sich, dass die V100 S sowohl für sportliche Fahrten als auch für entspannte Touren geeignet ist.

Technik und Ausstattung

Die V100 S ist mit modernster Technik ausgestattet. Das digitale Cockpit bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und lässt sich intuitiv bedienen. Im Vergleich zum V85 TT, der über ein einfacheres Display verfügt, bietet der V100 S eine umfangreichere Ausstattung. Besonders hervorzuheben sind die Fahrmodi und die Traktionskontrolle, die das Fahrverhalten an unterschiedliche Bedingungen anpassen.

Sicherheit und Fahrverhalten

In Sachen Sicherheit hat die V100 S einiges zu bieten. Die Bremsanlage ist leistungsstark und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zur Moto Guzzi Eldorado, die eher auf klassisches Fahren ausgelegt ist, bietet die V100 S ein agileres und dynamischeres Fahrverhalten. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichen Untergründen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der V100 S liegt im oberen Segment, was sie für einige Käufer weniger attraktiv macht. Im Vergleich zur V85 TT, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, könnte dies ein Nachteil sein. Dennoch rechtfertigen Leistung und Ausstattung den Preis für viele Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Fazit

Die Moto Guzzi V100 S ist ein beeindruckendes Motorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für entspannte Touren eignet. Ihre Stärken liegen in der Leistung, der modernen Technik und dem ansprechenden Design. Zielgruppe sind Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und ein einzigartiges Fahrerlebnis legen. Ob als Cruiser oder Tourer, die V100 S bietet für viele Fahrer genau die richtige Mischung aus Sportlichkeit und Komfort.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙