Yamaha XSR 700 Legacy

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP9.674 €
Baujahr2023 ~ heute
HerstellerXSR 700 Legacy =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.075 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht190 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe855 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,3 l
Reichweite326 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum689 ccm
Bohrung80 mm
Hub68,6 mm
Kraftübertragung
Leistung73,4 PS
8.750 U/Min
Drehmoment67 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten180/55 ZR 17M/C (73W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
298 mm
Bremsen hintenScheibe
245
ABS
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha XSR 700 Legacy - Der stilvolle Klassiker unter den Motorrädern

Die Yamaha XSR 700 Legacy ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem einzigartigen Retro-Design und der modernen Technik spricht sie sowohl erfahrene Biker als auch Neulinge an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der XSR 700 Legacy im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Optik

Die XSR 700 Legacy besticht durch ihr klassisches Design, das an die goldenen Zeiten des Motorradfahrens erinnert. Die Kombination aus klaren Linien und hochwertigen Materialien verleiht ihr einen zeitlosen Look. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-07, die eher sportlich und aggressiv wirkt, bietet die XSR 700 Legacy einen charmanten Retro-Stil, der viele Bikerinnen und Biker anspricht.

Motor und Leistung

Unter der Haube der XSR 700 Legacy arbeitet ein kraftvoller 689 ccm Zweizylinder-Motor, der für seinen durchzugsstarken Charakter bekannt ist. Im Vergleich zur MT-07 bietet die XSR 700 Legacy eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, die sich besonders für entspanntes Fahren eignet. Während die MT-07 eher auf sportliches Fahren ausgelegt ist, punktet die XSR 700 Legacy mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der XSR 700 Legacy ist ein weiteres Highlight. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren in der Stadt zum Vergnügen macht. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 700, die für längere Touren ausgelegt ist, bietet die XSR 700 Legacy ein agileres Handling, das sich perfekt für kurvenreiche Strecken eignet. Die Sitzposition ist bequem und macht auch längere Fahrten angenehm.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der XSR 700 Legacy ist modern und durchdacht. Sie verfügt über ein digitales Cockpit, LED-Beleuchtung und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Im Vergleich zur ebenfalls gut ausgestatteten MT-07 punktet die XSR 700 Legacy mit ihrem nostalgischen Charme und der Möglichkeit, sie individuell zu gestalten. Die Ergonomie ist gut, allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Yamaha XSR 700 Legacy viel Motorrad fürs Geld. Sie liegt in einer ähnlichen Preisklasse wie die MT-07, bietet aber den zusätzlichen Vorteil eines einzigartigen Designs. Im Vergleich zu anderen Retro-Modellen auf dem Markt, wie zum Beispiel der Kawasaki Z900RS, ist die XSR 700 Legacy eine attraktive Option für Biker, die Stil und Leistung suchen.

Fazit

Die Yamaha XSR 700 Legacy ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die ein stilvolles und leistungsstarkes Bike suchen. Sie verbindet Retro-Design mit moderner Technik und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die Wert auf ein einzigartiges Fahrerlebnis legen. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Leistung und Stil ist die XSR 700 Legacy die perfekte Wahl für Fahrten in der Stadt und auf kurvenreichen Landstraßen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙