Triumph Speed Twin 1200 RS

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP16.195 €
Baujahr2025 ~ heute
HerstellerSpeed Twin 1200 RS =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.080 mm
Höhe1.127 mm
Gewicht216 kg
zul. Gesamtgewicht426 kg
Sitzhöhe810 mm
Radstand1.414 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14,5 l
Verbrauch4,8 l
Reichweite300 km
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.200 ccm
Bohrung97,6 mm
Hub80 mm
Kraftübertragung
Leistung105 PS
7.750 U/Min
Drehmoment112 NM
4.250 U/Min
Ganganzahl6
AntriebX-Ring-Kette
Rahmen & Reifen
RahmenZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Bremssättel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel
220
ABSABS
Federung
Federung vorn43mm Marzocchi USD-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externem Ausgleichsbehälter, mit einstellbarer Federvorspannung
Federweg: 116 mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge

Triumph Speed Twin 1200 RS - Die perfekte Mischung aus Stil und Leistung

Die Triumph Speed Twin 1200 RS ist ein Motorrad, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße eine gute Figur macht. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem zeitlosen Design spricht sie Motorradliebhaber an, die Wert auf Stil und Leistung legen.

Design und Ergonomie

Die Speed Twin 1200 RS besticht durch ihr klassisches Design, das an die goldene Ära des Motorradsports erinnert. Die klaren Linien und der markante Tank verleihen ihr eine unverwechselbare Präsenz. Im Vergleich zu anderen Modellen der Triumph Modellpalette, wie zum Beispiel der Triumph Thruxton, bietet die Speed Twin eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist.

Motor und Leistung

Der 1200 ccm Motor der Speed Twin liefert eine beeindruckende Leistung, die sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Landstraßen bemerkbar macht. Im Vergleich zur Triumph Bonneville verfügt die Speed Twin über eine sportlichere Abstimmung, die ein dynamischeres Fahrerlebnis ermöglicht. Während die Bonneville eher auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt ist, punktet die Speed Twin mit agilem Handling und sportlichem Fahrverhalten.

Technik und Ausstattung

Die Speed Twin 1200 RS ist mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Das TFT-Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedingungen. Im Vergleich zu älteren Modellen wie der Triumph Street Twin bietet die RS-Version deutlich mehr technische Features, die das Fahrerlebnis verbessern.

Sicherheit und Fahrverhalten

Die Sicherheitsfeatures der Speed Twin wie ABS und Traktionskontrolle sind im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse auf einem hohen Niveau. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger. Im Vergleich zur Triumph Tiger, die für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde, ist die Speed Twin jedoch eher auf die Straße ausgerichtet und bietet ein sportlicheres Fahrverhalten.

Fazit

Die Triumph Speed Twin 1200 RS ist ein Motorrad, das Stil und Leistung in einem harmonischen Paket vereint. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die klassisches Design schätzen, aber nicht auf moderne Technik und Leistung verzichten wollen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Wochenendtouren, die Speed Twin bietet für jede Gelegenheit die richtige Mischung. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Biker als auch Einsteiger, die ein sportliches und zugleich elegantes Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙