Kawasaki Z 500 SE

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP6.345 €
Baujahr2025 ~ heute
HerstellerZ 500 SE =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge1.995 mm
Höhe1.050 mm
Gewicht168 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe785 mm
Radstand1.375 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite311 km
Höchstgeschw.179 km/h
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenzweizylinder
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum451 ccm
Bohrung70 mm
Hub58,6 mm
Kraftübertragung
Leistung45,4 PS
9.000 U/Min
Drehmoment42,6 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne110/70R17M/C 54H
Reifen hinten150/60R17M/C 66H
Bremsen
Bremsen vorneHalbschwimmend gelagerte 310-mm-Einzelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremssattel
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibenbremse, Doppelkolbenbremssattel
220
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenBottom-Link Uni-Trak Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Z 500 SE - Einsteigermotorrad mit sportlichem Flair

Die Kawasaki Z 500 SE ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger eignet, die ein sportliches und zugleich komfortables Fahrgefühl suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Z 500 SE im Vergleich zu anderen Modellen der Kawasaki Z-Serie und darüber hinaus.

Design und Ergonomie

Die Z 500 SE besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design, das typisch für die Kawasaki Z-Serie ist. Mit ihrer schlanken Silhouette und den sportlichen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich zur Z 400 bietet die Z 500 SE eine etwas größere Sitzhöhe, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz zur Z 650, die sportlicher ausgelegt ist, bietet die Z 500 SE mehr Komfort für den Alltag.

Motor und Leistung

Der Motor der Z 500 SE liefert eine solide Leistung, die ideal für Einsteiger ist. Im Vergleich zur Z 400 hat die Z 500 SE etwas mehr Drehmoment, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Die Z 650 bietet dagegen eine deutlich höhere Leistung, die für geübte Fahrer geeignet ist. Dabei überfordert die Z 500 SE nicht und bietet genügend Power für entspannte Touren und gelegentliche sportliche Ausfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer Pluspunkt ist das Fahrverhalten der Z 500 SE. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was sie zu einem idealen Begleiter für Einsteiger macht. Das Fahrverhalten ist im Vergleich zur Z 400 etwas stabiler, die Z 650 bietet mehr Agilität, erfordert aber auch mehr Erfahrung. Die Z 500 SE vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, was gerade für Fahranfänger wichtig ist.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki Z 500 SE verfügt über eine solide Ausstattung, die für den Alltag ausreichend ist. Im Vergleich zur Z 650 bietet sie nicht die gleiche technische Raffinesse, ist aber für Einsteiger völlig ausreichend. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar. Ein Highlight ist das ABS, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Im Vergleich zur Z 400 fehlen einige sportliche Features, aber das macht die Z 500 SE nicht weniger attraktiv.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Vorteil der Z 500 SE ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Modellen der Z-Reihe, wie z.B. der Z 650, ist sie deutlich preiswerter, bietet aber dennoch ein hohes Maß an Fahrspaß und Komfort. Für Einsteiger, die ein gutes Motorrad suchen, ohne das Budget zu sprengen, ist die Z 500 SE eine hervorragende Wahl.

Fazit

Die Kawasaki Z 500 SE ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger, die Wert auf ein sportliches Design und ein angenehmes Fahrgefühl legen. Im Vergleich zu den anderen Modellen der Z-Serie bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Z 500 SE ist ideal für alle, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen wollen, ohne sich gleich in hohe Geschwindigkeitsbereiche zu begeben. Zur Zielgruppe gehören sowohl Einsteiger als auch Fahrer, die ein zuverlässiges und alltagstaugliches Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙