KTM 1390 Super Adventure S EVO - Abenteuer auf zwei Rädern
Die KTM 1390 Super Adventure S EVO ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst und vereint Leistung, Komfort und Vielseitigkeit in einem beeindruckenden Paket. Dieses Motorrad ist nicht nur für die Straße gemacht, sondern auch für den Offroad-Enthusiasten, der das Abenteuer sucht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der KTM 1390 Super Adventure S EVO im Vergleich zu anderen Modellen der Adventure-Klasse.
Design und Ergonomie
Die KTM 1390 Super Adventure S EVO besticht durch ihr markantes Design und die ergonomische Sitzposition. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 1250 GS oder der Ducati Multistrada V4 bietet die KTM eine sportlichere Optik, die sofort ins Auge fällt. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrer angenehm, kann aber für kleinere Personen eine Herausforderung darstellen. Die Verarbeitungsqualität ist KTM-typisch hervorragend.
Motor und Leistung
Der Motor der KTM 1390 Super Adventure S EVO ist ein kraftvoller V2, der eine beeindruckende Leistung liefert. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS, die mit einem Boxermotor ausgestattet ist, bietet die KTM eine sportlichere Beschleunigung und ein dynamischeres Fahrverhalten. Die Leistung könnte einigen Fahrern etwas zu viel sein, vor allem im Gelände. Dafür bietet die Multistrada V4 eine ausgewogene Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der KTM 1390 Super Adventure S EVO ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Mit ihrer hervorragenden Federung und Dämpfung bietet sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS, die für ihre Stabilität bekannt ist, bietet die KTM ein agileres Handling, was sie besonders für sportliche Fahrer attraktiv macht. Das Fahrwerk der Multistrada V4 ist ebenfalls gut, könnte aber in extremen Offroad-Situationen der KTM unterlegen sein.
Technik und Ausstattung
Die KTM 1390 Super Adventure S EVO ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS bietet die KTM eine intuitivere Bedienoberfläche, während die Multistrada V4 mit einer Vielzahl elektronischer Helfer glänzt, die das Fahren noch sicherer machen. Bei der Funktionsvielfalt könnte die KTM etwas hinterherhinken, dafür ist die Bedienung übersichtlich und benutzerfreundlich.
Langstreckenkomfort
In Sachen Langstreckenkomfort ist die KTM 1390 Super Adventure S EVO gut aufgestellt. Die Sitzbank ist bequem und die Windschutzscheibe bietet guten Schutz vor Wind und Wetter. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS, die für ihre Langstreckentauglichkeit bekannt ist, könnte die KTM etwas mehr Windschutz bieten. Die Multistrada V4 ist ebenfalls sehr komfortabel, aber die Sitzposition könnte für einige Fahrer weniger ideal sein.
Fazit
Die KTM 1390 Super Adventure S EVO ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für Abenteuerlustige als auch für Reisefans geeignet ist. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrer, die das Besondere suchen. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Motorradfahrer, die gerne Offroad-Abenteuer erleben, als auch Tourenfahrer, die lange Strecken zurücklegen möchten. Egal ob auf der Straße oder im Gelände, die KTM 1390 Super Adventure S EVO wird mit Sicherheit begeistern.