Suzuki V-Strom 250

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP5.740 €
Baujahr2017 - 2021
HerstellerV-Strom 250 =>
motorrad.suzuki.de
Abmessungen
Länge2.150 mm
Höhe1.295 mm
Gewicht188 kg
zul. Gesamtgewicht375 kg
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.425 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17,3 l
Verbrauch3,2 l
Reichweite541 km
Höchstgeschw.125 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum248 ccm
Bohrung53,5 mm
Hub55,2 mm
Kraftübertragung
Leistung25 PS
8.000 U/Min
Drehmoment23,4 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleife
Doppelschleifen-Rohrrahmen Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.00 110/80-17 M/C 57H
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
290 mm
Bremsen hintenScheibe
240
ABSABS
Federung
Federung vornTelegabel 37 mm
Federweg: 115 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 125 mm
Aufhängung hintenKastenschwinge

Suzuki V-Strom 250 - Das perfekte Einsteigermotorrad

Die Suzuki V-Strom 250 ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger eignet. Mit ihrem geringen Gewicht und der einfachen Handhabung ist sie ideal für alle, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen wollen. Doch was macht die V-Strom 250 im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse so besonders?

Design und Ergonomie

Die V-Strom 250 besticht durch ihr modernes Design und die ergonomische Sitzposition. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken für Komfort sorgt. Während einige Konkurrenten wie die Kawasaki Versys-X 250 eine sportlichere Sitzposition haben, punktet die V-Strom mit Komfort und der Möglichkeit, auch längere Strecken ermüdungsfrei zu fahren.

Motor und Leistung

Der 248-cm³-Motor der V-Strom 250 liefert eine solide Leistung, die für Stadtfahrten und kurze Ausflüge mehr als ausreicht. Im Vergleich zur Honda CB250R, die einen sportlicheren Charakter hat, ist die V-Strom mehr auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die Leistungsentfaltung erfolgt sanft und gleichmäßig, was das Fahren besonders angenehm macht. Während die CB250R in Sachen Leistung überlegen ist, überzeugt die V-Strom mit mehr Drehmoment und besserer Alltagstauglichkeit.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der V-Strom 250 ist ihre Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der Yamaha MT-03, bietet die V-Strom eine hervorragende Reichweite. Das macht sie zum idealen Begleiter für längere Touren, ohne ständig zur Tankstelle fahren zu müssen. Die MT-03 ist agiler, allerdings muss man hier öfter einen Tankstopp einplanen.

Technik und Ausstattung

In Sachen Ausstattung bietet die V-Strom 250 einige nützliche Features, die sie von anderen Einsteigermodellen abheben. Das digitale Display ist übersichtlich und gut ablesbar, die LED-Beleuchtung sorgt für bessere Sichtbarkeit. Im Vergleich zur KTM 390 Adventure, die zwar mehr technische Spielereien bietet, ist die V-Strom in ihrer Einfachheit und Bedienbarkeit überlegen. Die KTM kann für Anfänger etwas überwältigend sein, während die V-Strom eine klare und intuitive Bedienung bietet.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der V-Strom 250 ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein stabiles Fahrgefühl. Im Vergleich zur BMW G 310 GS, die etwas schwerer und weniger wendig ist, zeigt die V-Strom ihre Stärken in Agilität und Wendigkeit. Das macht sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Fazit

Die Suzuki V-Strom 250 ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und alle, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen. Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis von Leistung, Komfort und Sparsamkeit ist sie die ideale Wahl für den Einstieg in die Motorradwelt. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrerinnen und Fahrer, die gerade erst mit dem Motorradfahren beginnen, als auch erfahrene Biker, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Alltag suchen. Ob für Stadtfahrten oder längere Touren, die V-Strom 250 bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙