29.05.2020 08:00Ich werde in diesem Testbericht vorrangig auf die Eigenschaften im Soziusbetrieb eingehen. Die Solo-Eindrücke hat NastyNils in seinem Artikel über die Suzuki V-Strom festgehalten und unser Reise-Endur
19.05.2020 01:31Die neuen Asus XT8 Mesh Funker verstecken ihre Quad-Core-CPU- und WLAN-Power hinter einer gefälligen Fassade. Wir testen sie als Mesh-System und Wifi-6-Access-Points. Bislang hatten die stärksten alle
In Deutschland will Suzuki damit die Top Ten entern, 1200 bis 1500 Exemplare im Jahr verkaufen. Ein ambitioniertes Ziel. Nun, Reiseenduros boomen überall in Europa, der Markt an Abenteuer-Tourern ist riesig, beackert von Maschinen mit 650 bis 800 Kubik auf der einen und rund 1200 Kubik auf der anderen Seite des Spektrums. Die komplett renovierte Suzuki V-Strom 1000 sticht in die dazwischen ...
Die Suzuki V-Strom 1000 ist schon lange ein Tipp für preis- und qualitätsbewusste Reiseenduro-Fahrer, die etwas ein bisschen kleiner als 1.200cm³ suchen. Der...
Suzuki | |
---|---|
![]() V-Strom 1000 auf der HMT 2014 | |
V-Strom 1000 | |
Hersteller: | Suzuki Motor Corporation, Ltd. |
Verkaufsbezeichnung | V-Strom 1000 ABS |
Produktionszeitraum | ab 2014 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
Flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Motor, DOHC, 90° V-Motor, Nasssumpfschmierung | |
Hubraum (cm³) | 1037 |
Leistung (kW/PS) | 74/100 bei 8000 min−1[1] |
Drehmoment (N m) | 103 bei 4000 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 205 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltung |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | vorn Doppelscheibenbremse Ø 310 mm hinten Scheibenbremse Ø 260 mm, ABS |
Radstand (mm) | 1.555 |
Maße (L × B × H, mm): | 2.285 × 865 × 1.410 |
Sitzhöhe (cm) | 85 cm |
Leergewicht (kg) | 228 (fahrfertig) |
Vorgängermodell | Suzuki DL1000 V-Strom |
Suzuki V-Strom 1000 / V-Strom 1000XT 2017 Nun auch die große V-Strom in Offroad-lastiger XT-Version. Während die kleine Suzuki V-Strom 650 designtechnisch für die heurige Saison vehement aufgerüstet wird (sie sieht der V-Strom 1000 nun zum Verwechseln ähnlich) beschränken sich die optischen Veränderungen an der großen V-Strom auf einen schmäleren und noch stärker akzentuierten ...
Wir testen die neue Suzuki V-Strom 1050 XT und zeigen in diesem Video die Stärken und Schwächen der neuen Reise-Enduro der gehobenen Mittelklasse von Suzuki. ACHTUNG DEAL: Bei Bergmann & Söhne ...
Als echter Klassiker der Reiseenduro-Szene ist die Suzuki V-Strom am Gebrauchtmarkt gut vertreten. Die meisten gebrauchten V-Strom 1000 sind bereits mit reichlich Zubehör ausgestattet und bereit für die nächste Reise. Hier eine Preisübersicht über gebrauchte Suzuki V-Strom 1000: gebrauchte Suzuki V-Strom in Deutschland.
Die Suzuki V-Strom 250 sollte eigentlich gar nicht nach Deutschland kommen, aber hartnäckiges Kundeninteresse sorgte dafür, dass der kleine Stromer doch ab Herbst bei uns zu haben sein wird. Das lange tot geglaubte Hubraumsegment deutlich diesseits des halben Liters erfährt derzeit in Europa eine Renaissance. Zweiräder mit Hubräumen um die 300 cm³ werden zwar vor allem in den Märkten ...
Top-Test Suzuki DL 1000 V-Strom Eine afrikanische Legende. Sie erhalten den kompletten Artikel (7 Seiten) als PDF. 2,00 € Jetzt kaufen. Fazit - Suzuki DL 1000 V-Strom. Suzuki verwendet keine Worthülsen. Die V-Strom als Drittel-Mix aus Sport, Reise und Enduro wird den Markt bereichern. Ihre sportlichen Gene dominieren im Feld der Konkurrenz und bringen frischen Wind in die Szene. Bleibt ...
Bilder: Suzuki V-Strom 1050 2020 Test - Eindrücke, Fahrbericht Testbericht der neuen Suzuki V-Strom 1050 2020. Wolf testet die Reiseenduro von Suzuki für 1000PS.
Die neue Suzuki V-Strom 1000 soll mitten in die Lücke zwischen 800er- und 1200er-Reise-Enduros treffen. Wie gut das gelingt, ermitteln wir im MOTORRAD Top-Test.
Suzuki V-Strom 650 / V-Strom 650XT 2017 Der hübschere Einstieg in den reißenden V-Strom! Für all jene, die den Leistungs-Wahnsinn mit mittlerweile 160 PS bei den Reiseenduros nicht packen: Suzuki erneuert seine beiden Dauerbrenner V-Strom 650 und V-Strom 650XT mit feschem Design im Stil der großen Schwester V-Strom 1000, erweitertem Elektronik-Paket, besserer Abstimmung und gesteigerter ...
Die Suzuki V-Strom 1000 als Dauertester zu wählen war, wie erwartet, kein... Suzuki V-Strom 1000 vs Triumph Tiger 800 XC. Das Segment der Enduros ist mittlerweile umfangreicher als alle Motorradkategoreien... Suzuki V-Strom 1000 Test | Stunts, Action, Fahraufnahmen. 1000PS testet die neue Suzuki V-Strom 1000. Suzuki V-Strom 1000 - Actionfotos 2014. Bei den 24 Stunden von Le Mans präsentiert ...
V-Strom 1000. V-Strom 650. V-Strom 1050
Übersicht über Suzuki V-Strom 1000 Motorrad Umbauten auf 1000PS.
V-Strom 1000. Adventure. V-Strom. V-Strom 1000. Modelljahr 2017 - 2019; Modelljahr 2014 - 2016
Im Test: »Gut« urteilen »Tourenfahrer« & Co Was ist beim V-Strom 1000 von Suzuki gut und was nicht? Jetzt Testfazits lesen bei Testberichte.de!
Suzuki V-Strom 1000 / V-Strom 1000XT 2017 Nun auch die grosse V-Strom in Offroad-lastiger XT-Version. Während die kleine Suzuki V-Strom 650 designtechnisch für die heurige Saison vehement aufgerüstet wird (sie sieht der V-Strom 1000 nun zum Verwechseln ähnlich) beschränken sich die optischen Veränderungen an der grossen V-Strom auf einen schmäleren und noch stärker akzentuierten ...
V-Strom 1000XT V-Strom 1000 V-Strom 650XT V-Strom 650 V-Strom 250 GSX-S1000F GSX-S1000 GSX-S750 SV650 Anfragen richtet bitte direkt an das jeweilige Hotel. Suzuki Deutschland News
Auf die V-Strom 1050XT der neuen Generation ist stets Verlass. Technische Daten Technisches Datenblatt V-Strom 1050 (2020) Leistung und Verbrauch: Nennleistung: 79 kW / 8.500 min-¹ (107 PS) Maximales Drehmoment: 100 Nm / 6.000 min-¹ Höchstgeschwindigkeit: über 200 km/h CO 2-Emission: 112 g/km Kraftstoffverbrauch: 4,8 l/100km Tankinhalt: 20 Liter Kraftstoff (Mindestoktanzahl) Super 95 Oktan ...
Wir freuen uns sehr, dass unsere Suzuki V-Strom 1000 ABS aus dem Vergleichstest von bikerszene.de gegen die Kawasaki Versys 1000 und die KTM 1050 Adventure als Testsiegerin hervorgeht!. Bikerszene.de zu Motor und Getriebe der V-Strom 1000 ABS: „Der V2 läuft angenehm weich und geht ebenso sanft ans Gas.Dazu nimmt er ab 2.000 Umdrehungen sauber Gas an und zieht gut durch„.