Suzuki RV 200 VanVan

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCrossover
UVP
Baujahr2016 - 2017
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.140 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht128 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe770 mm
Radstand1.385 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt6,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.110 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum199 ccm
Bohrung66 mm
Hub58,2 mm
Kraftübertragung
Leistung14 PS
9.000 U/Min
Drehmoment13,5 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
220 mm
Bremsen hintenTrommel
110
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Suzuki RV 200 VanVan - Der Allrounder für Abenteuerlustige

Die Suzuki RV 200 VanVan ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine ganz besondere Stellung einnimmt. Mit ihrem einzigartigen Retro-Design und der Kombination aus Stadt- und Geländetauglichkeit spricht sie eine breite Zielgruppe an. Egal ob man durch die Straßen der Stadt cruisen oder die Natur erkunden möchte, der VanVan bietet die Flexibilität, die man braucht.

Design und Komfort

Das Design des RV 200 VanVan ist ein echter Hingucker. Die runden Formen und die markante Silhouette verleihen ihm einen nostalgischen Charme, der viele Motorradfahrer anspricht. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie der Kawasaki W175 oder der Yamaha SR400, zeichnet sich der VanVan durch seine robuste Bereifung und die hohe Sitzposition aus. Diese sorgt nicht nur für eine bequeme Sitzposition, sondern auch für eine bessere Sicht auf die Straße.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der Suzuki RV 200 VanVan ist für ein Motorrad dieser Klasse mehr als ausreichend. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB125F oder der BMW G310R bietet der VanVan ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch. Während die Honda CB125F eine höhere Geschwindigkeit bietet, punktet die VanVan mit ihrem sanften Fahrverhalten und der einfachen Handhabung, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.

Geländetauglichkeit

Ein weiterer Pluspunkt der RV 200 VanVan ist ihre Geländetauglichkeit. Während viele Motorräder dieser Preisklasse vor allem für den Stadtverkehr konzipiert sind, kann die VanVan auch abseits befestigter Straßen überzeugen. Im Vergleich zur KTM 390 Duke, die zwar leistungsstark, aber nicht unbedingt für unwegsames Gelände geeignet ist, bietet der VanVan eine bessere Balance zwischen Stadt- und Geländefahrt.

Kraftstoffeffizienz

Ein wichtiges Kriterium für viele Motorradfahrer ist die Kraftstoffeffizienz. Hier schneidet der Suzuki RV 200 VanVan am besten ab. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-03, die zwar mehr Leistung bietet, aber auch mehr Kraftstoff verbraucht, ist der VanVan die sparsamere Wahl. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die häufig längere Strecken zurücklegen möchten, ohne ständig zur Tankstelle fahren zu müssen.

Fazit

Die Suzuki RV 200 VanVan ist ein vielseitiges Motorrad, das sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Abenteuer im Gelände eignet. Ihr einzigartiges Design, die ausgewogene Leistung und die hervorragende Kraftstoffeffizienz machen sie zu einer attraktiven Wahl für viele Motorradliebhaber. Zielgruppe sind sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, das sich in unterschiedlichen Fahrsituationen bewährt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙