Suzuki GR 650 Tempter

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr1983 - 1989
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.150 mm
Höhe1.180 mm
Gewicht200 kg
zul. Gesamtgewicht410 kg
Sitzhöhe770 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.155 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum651 ccm
Bohrung77 mm
Hub70 mm
Kraftübertragung
Leistung50 PS
7.200 U/Min
Drehmoment51 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifen, Stahlrohr
Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/90-16
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
275 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
160
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel, ölhydraulisch gedämpft
Federweg: 140 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 110 mm
Aufhängung hintenFederschwinge

Suzuki GR 650 Tempter - Der Allrounder für jede Gelegenheit

Die Suzuki GR 650 Tempter ist ein Motorrad, das nicht nur durch sein ansprechendes Retro-Design besticht, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und seinen Fahrspaß. In diesem Artikel wird die GR 650 Tempter mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten und zu zeigen, für wen dieses Motorrad ideal ist.

Design und Ergonomie

Das Design der Suzuki GR 650 Tempter ist ein echter Hingucker. Mit ihrem klassischen Look und den klaren Linien spricht sie vor allem Cruiser-Fans an. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie der Honda CB 650 oder der Yamaha XJ 650, bietet die GR 650 Tempter eine entspannte Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die breite Sitzbank sorgt für zusätzlichen Komfort, während die aufrechte Sitzposition eine entspannte Fahrweise ermöglicht.

Motor und Leistung

Die GR 650 Tempter ist mit einem kraftvollen Zweizylindermotor ausgestattet, der für ordentliche Leistung sorgt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki KZ 650, die ebenfalls mit einem ähnlichen Motor ausgestattet ist, bietet die Suzuki eine bessere Kraftstoffeffizienz. Während die Kawasaki für ihre sportliche Fahrweise bekannt ist, punktet die GR 650 Tempter mit einem sanften Ansprechverhalten und einer angenehmen Beschleunigung, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki GR 650 Tempter ist ein weiterer Pluspunkt. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der BMW R 65, bietet die GR 650 Tempter ein ausgewogenes Handling, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Bremsen sind zuverlässig und bieten eine gute Verzögerung, was das Vertrauen in das Motorrad stärkt.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik und Ausstattung kann die GR 650 Tempter zwar nicht mit den neuesten Modellen mithalten, bietet aber alles, was man für eine entspannte Fahrt benötigt. Im Vergleich zu modernen Motorrädern, die oft mit zahlreichen elektronischen Helfern ausgestattet sind, setzt die GR 650 auf Einfachheit. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen. Die Instrumente sind gut ablesbar und die Bedienung intuitiv.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Suzuki GR 650 Tempter. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der Ducati Monster 600, ist die GR 650 oft zu einem günstigeren Preis erhältlich. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Auch die Unterhaltskosten sind moderat, was die GR 650 Tempter zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Fazit

Die Suzuki GR 650 Tempter ist ein vielseitiges Motorrad, das durch Retro-Design, Fahrkomfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Sie eignet sich besonders für Cruiser-Liebhaber und Fahrer, die ein einfaches, aber leistungsstarkes Motorrad suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die Wert auf ein entspanntes Fahrerlebnis legen und die Vorzüge eines klassischen Motorrads schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙