Suzuki GS 650 G Katana

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1981 - 1986
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.180 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht245 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.480 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1005,3 s
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch6,7 l
Reichweite343 km
Höchstgeschw.199 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum674 ccm
Bohrung62 mm
Hub55,8 mm
Kraftübertragung
Leistung73 PS
9.400 U/Min
Drehmoment57 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne3.25-19
Reifen hinten4.25-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel
275 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
275
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 37 mm
Federweg: 150 mm
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg: 113 mm
Aufhängung hintenFederschwinge

Suzuki GS 650 G Katana - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Suzuki GS 650 G Katana ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer soliden Technik hat sie sich einen Namen gemacht. In diesem Artikel wird die GS 650 G Katana mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die GS 650 G Katana besticht durch ihr unverwechselbares Design, das auch heute noch viele Motorradfans begeistert. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft auf aerodynamische Formen setzen, bleibt die Katana ihrem kantigen und aggressiven Look treu. Das verleiht ihr einen nostalgischen Charme, den vor allem Fahrerinnen und Fahrer schätzen, die die 80er Jahre miterlebt haben.

Die Ergonomie der GS 650 G ist durchdacht. Der Fahrer findet schnell eine bequeme Sitzposition, die sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die Katana allerdings weniger Langstreckenkomfort, da die Sitzbank etwas härter gepolstert ist. Hier könnte man über eine Nachrüstung nachdenken.

Motor und Leistung

Der Zweizylindermotor der GS 650 G Katana liefert eine solide Leistung, die sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten ausreicht. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft mit mehr PS und modernster Technik ausgestattet sind, zeigt die Katana jedoch ihre Grenzen auf. Während andere Motorräder mit stärkeren Motoren und besserer Beschleunigung glänzen, punktet die GS 650 G mit einem zuverlässigen und wartungsarmen Antrieb.

Die Fahrdynamik ist ein weiterer Aspekt, der bei der GS 650 G Katana überzeugt. Sie bietet ein agiles Handling und eine gute Straßenlage. Im Vergleich zu schwereren Maschinen ist sie wendiger und macht das Fahren in kurviger Landschaft zum Vergnügen. Allerdings könnte die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu neueren Sporttourern etwas schwächer ausfallen.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der GS 650 G Katana ist im Vergleich zu modernen Motorrädern eher spartanisch. Während viele aktuelle Modelle mit digitalen Displays, ABS und anderen technischen Raffinessen ausgestattet sind, bleibt die Katana bei den Basics. Das kann für puristische Fahrer, die das Einfache schätzen, ein Vorteil sein. Allerdings fehlen Komfortfunktionen, die das Fahren angenehmer machen.

Ein weiterer Punkt ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Obwohl die GS 650 G Katana ein Klassiker ist, kann die Suche nach bestimmten Ersatzteilen eine Herausforderung sein. Im Vergleich zu neueren Modellen, für die es eine große Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen gibt, könnte dies für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki GS 650 G Katana ein Motorrad ist, das durch sein zeitloses Design und seine Zuverlässigkeit überzeugt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die die Nostalgie vergangener Zeiten schätzen und ein einfaches, aber leistungsfähiges Motorrad suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer, die ein klassisches Modell suchen, als auch jüngere Fahrer, die sich für die Geschichte des Motorradfahrens interessieren. Wer jedoch Wert auf moderne Technik und höchsten Komfort legt, sollte sich nach neueren Modellen umsehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙