Suzuki GSX 1100 F

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1987 - 1994
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.295 mm
Höhe1.290 mm
Gewicht273 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe795 mm
Radstand1.535 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.241 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum1.127 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung136 PS
9.500 U/Min
Drehmoment112 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
275 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
275
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki GSX 1100 F - Ein Klassiker im Test

Die Suzuki GSX 1100 F ist ein Motorrad, das in den 80er Jahren für Furore sorgte. Mit ihrem sportlichen Design und ihrer kraftvollen Leistung hat sie sich einen festen Platz in der Motorradgeschichte erobert. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? In diesem Artikel werden die Stärken und Schwächen der GSX 1100 F analysiert und mit anderen Motorrädern verglichen.

Design und Ergonomie

Die GSX 1100 F besticht durch ihr klassisches, sportliches Design. Im Vergleich zu modernen Sporttourern wirkt sie allerdings etwas klobig. Die Sitzposition ist angenehm, bietet aber nicht die Agilität neuerer Modelle. Im Gegensatz zur Yamaha FJ1100, die eine sportlichere Sitzposition bietet, ist die GSX 1100 F eher auf Langstreckenkomfort ausgelegt.

Motor und Leistung

Der Motor der GSX 1100 F ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihren beeindruckenden Fahrleistungen kann sie mit anderen Sporttourern locker mithalten. Im Vergleich zur Honda CBR1100XX, die eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht, bietet die GSX 1100 F jedoch ein besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das macht sie besonders für Fahrten in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen attraktiv.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der GSX 1100 F ist stabil und berechenbar. Im Vergleich zu leichteren Modellen wie der Kawasaki ZZR1100 kann sie etwas schwerfällig wirken. Während die ZZR1100 in Kurven agiler ist, bietet die GSX 1100 F mehr Stabilität auf der Geraden. Das macht sie zur idealen Wahl für Langstreckenfahrer.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der GSX 1100 F ist für ihre Zeit beachtlich, im Vergleich zu modernen Motorrädern jedoch etwas spartanisch. Während die BMW K1200RS mit zahlreichen technischen Raffinessen aufwartet, bietet die GSX 1100 F Basisfunktionen, die für den Alltag ausreichen. Die einfache Technik ist jedoch ein Vorteil für Schrauber und Liebhaber klassischer Motorräder.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Pluspunkt der GSX 1100 F ist ihre Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati 900SS, die für ihre Wartungsintensität bekannt ist, punktet die GSX 1100 F mit ihrer robusten Bauweise und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Das macht sie zu einer attraktiven Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein langlebiges Motorrad suchen.

Fazit

Die Suzuki GSX 1100 F ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet sie eine ausgewogene Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein klassisches Modell suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙