Suzuki GSX 600 F

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1988 - 1992
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.175 mm
Höhe1.195 mm
Gewicht228 kg
zul. Gesamtgewicht440 kg
Sitzhöhe785 mm
Radstand1.470 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
KühlungÖl-Luft
Hubraum599 ccm
Bohrung62,6 mm
Hub48,7 mm
Kraftübertragung
Leistung86 PS
10.500 U/Min
Drehmoment54 NM
9.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten150/70 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
290 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
245
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenSchwingenarm

Suzuki GSX 600 F - Der sportliche Allrounder für Motorradliebhaber

Die Suzuki GSX 600 F ist ein Motorrad, das in der Welt der Sportmotorräder eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem sportlichen Design und der Kombination aus Leistung und Komfort spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der GSX 600 F im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die GSX 600 F besticht durch ihr dynamisches und sportliches Design. Die aggressive Linienführung und die markanten Farben machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha YZF-R6 oder der Kawasaki ZX-6R bietet die GSX 600 F jedoch eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Dies ist vor allem für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im Alltag unterwegs sind.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der GSX 600 F ist beeindruckend, aber nicht übertrieben. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Honda CBR600RR bietet sie eine sanftere Leistungsentfaltung, die es auch weniger geübten Fahrern ermöglicht, das Motorrad sicher zu beherrschen. Federung und Fahrwerk sind gut abgestimmt, was sowohl in Kurven als auch auf der Geraden für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Im Gegensatz zur Yamaha YZF-R6, die für ihre Agilität bekannt ist, bietet die GSX 600 F mehr Stabilität und Komfort.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki GSX 600 F ist der Komfort. Die Sitzbank ist weich gepolstert und bietet auch bei längeren Fahrten einen hohen Sitzkomfort. Im Vergleich zur eher sportlich ausgelegten Kawasaki ZX-6R ist die GSX 600 F alltagstauglicher. Auch die Windschutzscheibe trägt dazu bei, den Fahrtwind abzufangen und den Fahrer zu schützen, was gerade auf längeren Strecken von Vorteil ist.

Technik und Ausstattung

Die GSX 600 F ist technisch solide ausgestattet. Im Vergleich zu neueren Modellen, die mit modernster Technik wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet sind, bietet die GSX 600 F jedoch nur eine Basissicherheitsausstattung. Das könnte für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein, vor allem für solche, die Wert auf die neueste Technik legen. Dennoch ist die GSX 600 F zuverlässig und bietet eine gute Basis für Fahranfänger.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Suzuki GSX 600 F ist im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern sehr attraktiv. Während Modelle wie die Honda CBR600RR oder die Yamaha YZF-R6 oft teurer sind, bietet die GSX 600 F eine ähnliche Leistung zu einem günstigeren Preis. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Die Suzuki GSX 600 F ist ein sportliches Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem ansprechenden Design, dem komfortablen Fahrverhalten und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine gute Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Zielgruppe sind sowohl junge Fahrer, die erste Erfahrungen auf einem Sportmotorrad sammeln wollen, als auch erfahrene Biker, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für den Alltag suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙