Suzuki Intruder 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht154 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe685 mm
Radstand1.520 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.100 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum124 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung13,6 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki Intruder 125 - Das ideale Einsteigermotorrad

Die Suzuki Intruder 125 ist ein ideales Einsteigermotorrad. Mit ihrem ansprechenden Design und dem benutzerfreundlichen Handling spricht sie nicht nur neue Fahrerinnen und Fahrer an, sondern auch erfahrene Biker, die ein kompaktes und wendiges Zweirad suchen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Intruder 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Komfort

Die Suzuki Intruder 125 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für längere Touren geeignet. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern bietet die Intruder eine besonders komfortable Ergonomie, die das Fahren angenehm macht. Der breite Lenker und die gut gepolsterte Sitzbank sorgen dafür, dass auch längere Touren nicht zur Qual werden.

Motor und Leistung

Der 125cc-Motor der Suzuki Intruder liefert eine solide Leistung, die für Stadtfahrten und kurze Ausflüge mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen 125er-Modellen wie der Yamaha YZF-R125 oder der Honda CB125F bietet die Intruder eine sanftere Beschleunigung und ein ruhigeres Fahrverhalten. Während sportliche Modelle oft auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sind, punktet die Intruder mit einem harmonischen Fahrverhalten und einem angenehmen Drehmoment.

Handling und Fahrverhalten

Die Intruder 125 ist wendig und leicht zu manövrieren, was sie besonders für den Stadtverkehr prädestiniert. Im Vergleich zu schwereren Cruisern oder Sportmotorrädern ist sie leicht zu handhaben. Die niedrige Bauweise sorgt dafür, dass auch weniger geübte Fahrer schnell Vertrauen in die Maschine fassen. Allerdings ist zu beachten, dass die Intruder auf kurvigen Strecken nicht ganz so dynamisch ist wie sportlichere Modelle, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Suzuki Intruder 125 alles, was man für den Alltag braucht. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Im Vergleich zu anderen, oft spartanisch ausgestatteten 125ern bietet die Intruder eine ansprechende technische Ausstattung, die das Fahren komfortabler macht. Bei modernen Ausstattungsmerkmalen wie ABS oder Digitaldisplay könnte die Konkurrenz allerdings überlegen sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Suzuki Intruder 125 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen ist sie oft günstiger, ohne dabei an Qualität und Komfort einzubüßen. Das macht sie zu einer attraktiven Wahl für Fahranfänger, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki Intruder 125 ein hervorragendes Einsteigermotorrad ist, das durch ansprechendes Design, komfortable Ergonomie und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Sie richtet sich vor allem an Fahranfänger und Cruiser-Liebhaber, die ein wendiges und stilvolles Motorrad suchen. Wer jedoch sportliche Fahrleistungen und moderne Technik bevorzugt, sollte sich nach anderen Modellen umsehen. Die Intruder 125 bleibt eine gute Wahl für alle, die entspannt und stilvoll unterwegs sein wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙