Suzuki TU 250 X

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP
Baujahr1997 - 1997
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.070 mm
Höhe1.075 mm
Gewicht130 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe740 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch3,5 l
Reichweite343 km
Höchstgeschw.
Motor
Motorbauart1-Zylinder, Viertakt
Zylinderzahl1
Kühlungluftgekühlt
Hubraum249 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung20 PS
8.000 U/Min
Drehmoment16 NM
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne90/90-18 51S
Reifen hinten110/90-18 61S WT
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 41 mm
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki TU 250 X - Der perfekte Einstieg in die Motorradwelt

Die Suzuki TU 250 X ist ein Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer anspricht. Mit ihrem charmanten Retro-Design und der einfachen Handhabung ist sie ideal für die Stadt und kurze Ausflüge. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der TU 250 X im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die TU 250 X besticht durch ihr klassisches Aussehen, das an die Motorräder der 70er Jahre erinnert. Der runde Scheinwerfer und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen nostalgischen Charme. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ist die TU 250 X jedoch weniger aggressiv und bietet eine entspannte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken angenehm ist. Durch die niedrige Sitzhöhe ist sie für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe geeignet.

Motor und Leistung

Der 249-cm³-Einzylindermotor der TU 250 X liefert ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen mögen die Fahrleistungen bescheiden erscheinen, dafür überzeugt die TU 250 X durch Agilität und Wendigkeit. Während andere Motorräder dieser Klasse oft schwerfälliger sind, bietet die TU 250 X ein leichtfüßiges Fahrgefühl, das besonders Einsteigern zugute kommt.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer Pluspunkt der TU 250 X ist ihr Fahrverhalten. Sie lässt sich leicht manövrieren und vermittelt auch in engen Kurven ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zu schwereren Motorrädern ist die TU 250 X deutlich wendiger, was sie für den Stadtverkehr prädestiniert. Einige Konkurrenten in dieser Klasse mögen eine höhere Endgeschwindigkeit haben, aber die TU 250 X punktet mit Alltagstauglichkeit.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der TU 250 X ist einfach, aber funktional. Sie ist mit einem analogen Tacho und einfachen Bedienelementen ausgestattet, die den Fokus auf das Fahren lenken. Im Vergleich zu anderen Modellen, die mit modernen Features wie TFT-Displays und umfangreicher Elektronik ausgestattet sind, bleibt die TU 250 X traditionell. Dies kann ein Vorteil für puristische Fahrer sein, die Motorradfahren in seiner reinsten Form erleben wollen.

Wartung und Kosten

Ein weiterer Vorteil der Suzuki TU 250 X ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Die Technik ist robust und Ersatzteile sind relativ günstig. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, die mitunter komplexere Systeme haben, ist die TU 250 X eine kostengünstige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die nicht nur ein Motorrad kaufen, sondern auch langfristig Freude daran haben wollen.

Fazit

Die Suzuki TU 250 X ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und Retro-Liebhaber. Mit ihrem klassischen Design, der benutzerfreundlichen Bedienung und dem agilen Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet sie eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort, ohne dabei überladen zu wirken. Zielgruppe sind vor allem Einsteiger, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, sowie erfahrene Fahrer, die den Charme klassischer Motorräder schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙