Triumph Tiger 800 XC

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3 Mid: 5096
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2011 - 2017
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.215 mm
Höhe1.390 mm
Gewicht215 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe845 mm
Radstand1.545 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.210 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum799 ccm
Bohrung74 mm
Hub61,9 mm
Kraftübertragung
Leistung95 PS
9.300 U/Min
Drehmoment79 NM
7.850 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Tiger 800 XC - Abenteuer auf zwei Rädern

Die Triumph Tiger 800 XC ist ein echtes Abenteuer-Motorrad, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem robusten Design und der leistungsstarken Technik ist sie die perfekte Wahl für alle, die das Unbekannte erkunden wollen.

Design und Ergonomie

Das Design der Tiger 800 XC ist funktional und ansprechend zugleich. Die hohe Sitzposition bietet eine hervorragende Übersicht und die breite Sitzbank sorgt für Komfort auf langen Strecken. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse wie der BMW F 800 GS oder der KTM 790 Adventure zeichnet sich die Tiger 800 XC durch ihre ausgewogene Ergonomie aus. Sie eignet sich sowohl für kleinere als auch für größere Fahrerinnen und Fahrer.

Motor und Leistung

Der 800 ccm Dreizylindermotor der Tiger 800 XC liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zur BMW F 850 GS, die über einen etwas stärkeren Motor verfügt, bietet die Tiger 800 XC eine sanftere Leistungsentfaltung, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist. Die KTM 790 Adventure hat dagegen einen sportlicheren Charakter, was sie für geübte Fahrerinnen und Fahrer attraktiver macht. Die Tiger 800 XC überzeugt aber auch durch ihre Vielseitigkeit und ihr angenehmes Fahrverhalten.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Tiger 800 XC ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Mit langen Federwegen und einer stabilen Konstruktion meistert sie sowohl unebene Straßen als auch anspruchsvolle Trails. Im Vergleich zur Honda Africa Twin, die für ihre Geländetauglichkeit bekannt ist, bietet die Tiger 800 XC ein besseres Handling im Stadtverkehr. Die Africa Twin ist robuster, aber die Tiger 800 XC ist agiler und leichter zu manövrieren.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Tiger 800 XC ist umfangreich und bietet viele moderne Features, die das Fahren angenehmer machen. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700, die über eine einfachere Ausstattung verfügt, bietet die Tiger 800 XC unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Diese Technologien machen das Fahren sicherer und komfortabler, besonders auf wechselndem Terrain.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der Triumph Tiger 800 XC liegen in ihrer Vielseitigkeit, dem hohen Komfort und der soliden Verarbeitung. Sie ist das ideale Motorrad für Tourenfahrer und Offroad-Enthusiasten gleichermaßen. Ein Schwachpunkt könnte der etwas höhere Preis im Vergleich zu anderen Modellen sein, aber die Qualität und die Ausstattung rechtfertigen diesen in vielen Fällen. Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten KTM 790 Adventure bietet die Tiger 800 XC mehr Komfort für lange Touren.

Fazit

Die Triumph Tiger 800 XC ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern suchen. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Leistung und Vielseitigkeit ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet. Zielgruppe sind Tourenfahrer, Offroad-Enthusiasten und alle, die gerne neue Wege gehen. Ob auf der Straße oder im Gelände, die Tiger 800 XC bietet ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙