Triumph Tiger 800 XCA

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP15.050 €
Baujahr2015 - 2020
HerstellerTiger 800 XCA =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.215 mm
Höhe1.390 mm
Gewicht229 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe845 mm
Radstand1.545 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004 s
60 auf 1004 s
Tankinhalt19 l
Verbrauch4,7 l
Reichweite400 km
Höchstgeschw.210 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum799 ccm
Bohrung74 mm
Hub61,9 mm
Kraftübertragung
Leistung95 PS
9.300 U/Min
Drehmoment79 NM
7.850 U/Min
Ganganzahl6
AntriebO-Ring-Kette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll
Bremsen
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel
305 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel
255
ABSABS abschaltbar
Federung
Federung vorn
Federweg: 220 mm
Federbein hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar
Federweg: 215 mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger

Triumph Tiger 800 XCA - Abenteuer auf zwei Rädern

Die Triumph Tiger 800 XCA ist ein Abenteuer- und Reisemotorrad. Mit ihrem robusten Design und der vielseitigen Ausstattung ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Aber wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? Werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Tiger 800 XCA.

Design und Ergonomie

Die Tiger 800 XCA besticht durch ihr markantes Design und die hohe Verarbeitungsqualität. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros bietet sie eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Die Verkleidung schützt vor Wind und Wetter, die verstellbare Windschutzscheibe bietet zusätzlichen Komfort. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie der BMW F 850 GS hat die Tiger 800 XCA eine etwas sportlichere Optik, die vielen Motorradfahrern gefällt.

Motor und Leistung

Der 800 ccm Dreizylindermotor der Tiger 800 XCA liefert eine kraftvolle Leistung, die sowohl für die Stadt als auch für das Gelände geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie z.B. der KTM 790 Adventure, bietet die Tiger eine sanftere Leistungsentfaltung, die auch weniger erfahrenen Fahrern zugänglich ist. Allerdings könnte die KTM in Sachen Leistung und Agilität die Nase vorn haben, was für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer von Bedeutung sein könnte.

Ausstattung und Technik

Die Tiger 800 XCA ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das sich den jeweiligen Bedingungen anpasst. Im Vergleich zur Honda Africa Twin, die ebenfalls mit vielen technischen Features aufwartet, könnte die Tiger in puncto Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung überlegen sein. Allerdings punktet die Africa Twin mit einem etwas größeren Tankvolumen, was bei längeren Touren von Vorteil sein kann.

Offroad-Fähigkeiten

Ein großer Vorteil der Tiger 800 XCA ist ihre Geländetauglichkeit. Mit ihrem robusten Fahrwerk und der guten Bodenfreiheit meistert sie auch anspruchsvolle Trails. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700, die für ihre hervorragenden Geländeeigenschaften bekannt ist, könnte die Tiger allerdings in Sachen Handling und Gewicht etwas zurückfallen. Die Tenere ist leichter und agiler, was sie zu einer besseren Wahl für erfahrene Offroad-Fahrer macht.

Fazit

Die Triumph Tiger 800 XCA ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und Reisen lieben. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Leistung und Geländetauglichkeit. Im Vergleich zu anderen Modellen hat sie ihre Stärken, aber auch einige Schwächen, die je nach Fahrstil und Vorlieben unterschiedlich gewichtet werden können. Zielgruppe sind vor allem Motorradfahrer, die gerne lange Touren unternehmen und dabei auch abseits der Straßen unterwegs sind. Ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer, die Tiger 800 XCA hat für jeden etwas zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙