Street Twin, Speed Triple, Tiger Explorer, Thruxton – in Hinckley sind sie derzeit ganz schön umtriebig. In der überarbeiteten Triumph Tiger Sport 1050 findet die Triumph-Modelloffensive nun ihren vorläufigen Höhepunkt. Wir sind gefahren, damit Sie nicht den Tiger im Sack kaufen müssen.
Triumph Tiger Sport – mit der Kraft der drei Zylinder: Wenn sich akribische Ingenieure eine „kleine“ Überarbeitung vornehmen, kann es schon mal vorkommen, dass ein, in nahezu allen Teilen verbessertes Motorrad heraus kommt. Die neue Tiger Sport ist eindeutig als Fortsetzung der Tiger 1050 zu identifizieren, kann aber so ziemlich alles besser. Tradition & Individualität Triumph setzt ...
Tiger 1050 Assen Mai 2014. Group Test: Ducati 950 Multistrada vs Triumph Tiger Sport vs Honda Africa Twin DCT - Duration: 6:54. Bennetts Bike 132,594 views
Triumph Tiger 1050 Sport im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Triumph Tiger 1050 Sport ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Triumph Tiger 1050 Sport von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen. Profitieren Sie beim Motorradkauf von ...
Triumph Tiger Sport 2016 Test Was der Alleskönner alles kann. Wenn ein Motorrad alles können soll, kann es leicht passieren, dass es nichts richtig gut macht. Die Tiger Sport machte alles richtig. Testfahrt in Südfrankreich. Mitte April sind die meisten Neuheiten des Jahres bereits getestet und die Saison ist auch in Mitteleuropa bereits voll im Laufen. Doch eine kam noch! Mir war bewusst ...
Tiger Sport Mit einem Triumph-Dreizylindermotor mit 1.050 cm³ Hubraum und gleichmäßiger, spontaner und sportlicher Leistungsentfaltung, fahrerorientierter Technik sowie einem Fahrwerk und einer Aufhängung, die für ein dynamisches und gleichzeitig unglaublich komfortables Fahrerlebnis abgestimmt sind, vereint dieses Bike das Beste aus allen Welten.
Eigentlich sind alle Gründe, warum ich die Triumph Tiger Sport empfehlen kann im Test aufgeführt. Dieses Motorrad mach Spaß. Bei Motorradfreunden oder Interessierten ein Objekt, über das man häufiger mal ins Gespräch kommt. Wahrscheinlich deshalb, weil man eine Triumph eben nicht an jeder Straßenecke sieht. Wer ein ehrliches Mopped sucht, der das Motorrad mal entspannt leger und mal am ...
Tiger 1200 XRT. Genießen Sie das Fahrgefühl der Tiger 1200 XRT mit ihrer hochwertigen, umfassenden Ausstattung, die sie zum ultimativen straßenorientierten Adventure-Bike macht. Sie verfügt über mehr Power, eine fortschrittliche Ergonomie, ein moderneres Design und umfangreichere Technologien als jede andere Tiger XR zuvor. Preise Ab 18 ...
Das frische und moderne Styling der Tiger Sport spiegelt auf den ersten Blick ihren Einsatzzweck wider. Die Einarmschwinge sorgt für die charakteristische, cleane Heckpartie. Abgerundet wird das Ganze durch den Motordeckel, die Rückspiegel, die Front mit einstellbarer Scheibe und eine kugelgestrahlte Hinterachsabdeckung. Sie haben die Wahl zwischen zwei aufregenden Farbvarianten: Aluminium ...
Fazit: Triumph Tiger Sport Insgesamt ist die Triumph ein Bike, welches derzeit theoretisch die wohl breiteste Käuferschicht anspricht. Reiseenduristen, Tourerpiloten, Naked-Biker oder Sport-tourer werden hier eine interessante Mischung vorfinden. Einzig echte Hardcore Weltenbummler, welche mit einer Big-Enduro echte Offroad Passagen bezwingen ...
Fahrbericht: Triumph Tiger Sport Der laufruhige Dreizylindermotor der Triumph Tiger Sport ist ein Gedicht. Er hält jene unaufgeregte souveräne und laufruhige Kraftentfaltung parat, die das ...
Triumph Tiger 1200 Test 2018 Der große Tiger in gelungener Neuauflage! Ganz die Alte und doch alles neu - Triumph verspricht bei der neuen Tiger 1200-Baureihe 100 Verbesserungen und untermauert dies auch gleich mit einem neuen Namen: Statt Tiger Explorer heißen die großen Reiseenduros also Tiger 1200, in den straßenorientierten Versionen Tiger 1200 XR, XRx, XRx LRH und XRt, als ...
Auf Lauer liegen, anpirschen, Beute machen, darum geht es auf der Jagd. Um die Trophäensammlung der Triumph Tiger zu ver-größern, wurde die englische Großkatze aggressiver gestylt, sportlicher orientiert und stärker. MOTORRAD konnte exklusiv den ersten Prototyp fahren.
Im Test lag der Verbrauch der Triumph Tiger Sport zwischen 5,0 und 6,3 Liter Quelle: SP-X/fbn Er entstammt einer neuen Auspuffanlage, die als Highlight einen Endschalldämpfer mit einer ...
Triumph Tiger 800 Test 2018 Die neuen Tiger sind los - so geht Evolution! Nach der großen Tiger 1200 renoviert Triumph auch die Tiger 800-Baureihe kräftig für 2018 - viele schlaue und komfortorientierte Features heben vor allem die Top-Versionen Tiger 800 XCa und Tiger 800 XRt in die Ausstattungs-Oberliga der Reise-Enduros. Allzu viel bleibt da an Wünschen nicht mehr offen, wie ich bei den ...
Der charakteristische Triumph-Dreizylindermotor mit 1.050 cm³ Hubraum der Tiger Sport liefert eine gleichmäßige, spontane und sportliche Leistung, während die Weiterentwicklung von Fahrwerk und Aufhängung für ein dynamisches und unglaublich komfortables Fahrerlebnis sorgt.
Test Ride Tour. Triumph Factory ... Tiger Sport 13.250,00 € Wo immer Ihre Reise hinführt, unsere Tiger Sport wird Sie überzeugen. Der 1050cm³ Dreizylinder-Motor glänzt mit weicher Gasannahme, perfektem Ansprechverhalten und sportlicher Performance. Die kompakte und charakteristische Einarmschwinge sieht nicht nur toll aus. Sie ist darüber hinaus mitverantwortlich für das dynamische und ...
Test & Technik Motorräder ; News ; Zubehör ; Archiv ... TECHNISCHE DATEN Triumph Tiger Sport Motor: Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihendreizylinder Hubraum: 1050 ccm Bohrung x Hub: 79 x 71,4 mm Leistung: 93 kW (126 PS) bei 9475 U/min Drehmoment: 106 Nm bei 7000 U/min Getriebe/Endantrieb: 6-Gang-Schaltgetriebe, Kette Rahmen: Leichtmetall-Doppelrohr-Brückenrahmen Federung vorn: 43-mm ...
Tiger sind Raubtiere: angriffslustig, muskulös, immer auf der Pirsch. Warum die Triumph Tiger 1200 XCA erfreulicherweise eher als Stubentiger durchgeht, der zwar fauchen und jagen kann, aber im Herzen stets ein zahmer Begleiter bleibt, zeigt die Reiseenduro im Intensiv-Check.
Yamaha MT-09 und Triumph Tiger 1050 Sport haben einiges gemeinsam, einen etwa 120 PS starken Reihendreizylinder zum Beispiel. Allerdings trennen die beiden auch über 200 cm³ und beinahe 50 Kilogramm.
Triumph Tiger Sport. MO Motorrad Magazin Nr. 4 (April 2013) - Eine höher gelegte Speed Triple gibt es bei Triumph schon seit 2007. Mit Enduro hat das Ganze nichts zu tun, eher mit Sport-Touring. Jetzt rückt der Tiger noch näher zum ‚Tripper‘.Im Check war ein Motorrad, dessen abschließende Benotung allerdings ausblieb. … weiterlesen