Triumph Street Triple S - Der agile Sportler für jeden Tag
Die Triumph Street Triple S ist ein Naked Bike, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Mit ihrem sportlichen Design und ihrem agilen Fahrverhalten zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel vergleicht die Street Triple S mit den anderen Modellen der Street Triple Baureihe, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Ergonomie
Die Street Triple S besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Die schlanke Silhouette und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen unverwechselbaren Look. Im Vergleich zur Street Triple R und der RS-Version ist die S-Variante etwas schlichter gehalten, was aber nicht heißt, dass sie weniger attraktiv ist. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in der Sitzposition und den Lenkerabmessungen widerspiegelt.
Motor und Leistung
Der 765 ccm Dreizylindermotor der Street Triple S liefert eine beeindruckende Leistung und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Im Vergleich zur R- und RS-Version hat die S-Version etwas weniger Leistung, was sie aber nicht weniger aufregend macht. Die Leistungsentfaltung ist linear und bietet sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen viel Spaß. Die R- und RS-Modelle bieten zwar mehr Leistung, aber die Street Triple S überzeugt durch Agilität und Wendigkeit.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Street Triple S ist ein weiteres Highlight. Federung und Dämpfung sind auf eine sportliche Fahrweise abgestimmt, was zu einer direkten Rückmeldung beim Fahren führt. Im Vergleich zu den anderen Modellen der Baureihe ist die S etwas weicher abgestimmt, was sie im Alltag komfortabler macht. Während die R- und RS-Modelle sportlicher ausgelegt sind, bietet die S eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Ausstattung und Technik
Die Ausstattung der Street Triple S ist solide, aber nicht so umfangreich wie bei den R- und RS-Versionen. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die R- und RS-Modelle bieten zudem mehr Fahrmodi und elektronische Helfer, die das Fahren noch sicherer und komfortabler machen. Dennoch ist die S-Variante für alle, die ein sportliches Naked Bike ohne unnötigen Schnickschnack suchen, bestens gerüstet.
Fazit
Die Triumph Street Triple S ist ein hervorragendes Naked Bike, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Komfort und Agilität. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad für den Alltag suchen, ohne auf sportliche Gene verzichten zu wollen. Die Street Triple S ist ideal für alle, die Spaß am Fahren haben und die Freiheit auf zwei Rädern genießen wollen.