Triumph Thunderbird 900

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1995 - 2004
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge
Höhe1.105 mm
Gewicht224 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.580 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.190 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum885 ccm
Bohrung76 mm
Hub65 mm
Kraftübertragung
Leistung77 PS
8.000 U/Min
Drehmoment76 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne 120/70 R17
Reifen hinten160/70 R17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Thunderbird 900 - Der Klassiker unter den Cruisern

Die Triumph Thunderbird 900 ist ein echtes Schmuckstück unter den Cruisern. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung hat sie sich einen festen Platz in der Motorradwelt erobert. In diesem Artikel nehmen wir die Thunderbird 900 genauer unter die Lupe und beleuchten ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Thunderbird 900 besticht durch ihr klassisches Design, das Retro-Elemente mit modernen Akzenten verbindet. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie besonders komfortabel für längere Fahrten. Im Vergleich zu anderen Cruisern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Harley-Davidson Sportster, bietet die Thunderbird 900 eine bessere Ergonomie für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort legen. Allerdings könnte das etwas schwerere Design für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der Zweizylindermotor der Thunderbird 900 liefert eine beeindruckende Leistung und ein angenehmes Drehmoment, das für ein geschmeidiges Fahrgefühl sorgt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda Shadow bietet die Thunderbird 900 eine stärkere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit. Allerdings könnte der Motor für manche Fahrer etwas rauer klingen, was nicht jedermanns Sache ist. Die Kombination aus Leistung und Fahrspaß macht die Thunderbird 900 jedoch zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Liebhaber.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Thunderbird 900 ist insgesamt sehr ausgewogen. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein stabiles Fahrgefühl auf der Straße. Im Vergleich zu leichteren Modellen wie der Yamaha XV könnte die Thunderbird 900 jedoch etwas weniger wendig sein. Für Langstreckenfahrer hingegen bietet sie ein hohes Maß an Komfort und eine angenehme Fahrdynamik.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Thunderbird 900 ist solide und bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt benötigt. Die Instrumente sind gut ablesbar und die Technik ist zuverlässig. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der Triumph Bonneville fehlen der Thunderbird 900 einige moderne Features wie ABS oder elektronische Fahrhilfen. Dennoch überzeugt sie durch Robustheit und Langlebigkeit.

Fazit

Die Triumph Thunderbird 900 ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl durch sein Design als auch durch seine Leistung überzeugt. Sie richtet sich an Fahrer, die einen komfortablen Cruiser mit starker Motorleistung suchen. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die das besondere Fahrgefühl eines Cruisers erleben wollen. Trotz einiger kleiner Schwächen bleibt die Thunderbird 900 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙