Triumph Trophy

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr2013 - 2013
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.235 mm
Höhe1.435 mm
Gewicht301 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.542 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt26 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.223 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.215 ccm
Bohrung85 mm
Hub71,4 mm
Kraftübertragung
Leistung134 PS
8.900 U/Min
Drehmoment120 NM
6.450 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Trophy - Die perfekte Reiseenduro für Abenteurer

Die Triumph Trophy ist ein Motorrad für lange Reisen und Abenteuer. Mit ihrem eleganten Design und den zahlreichen Funktionen ist sie eine der besten Optionen für Tourenfahrer, die Komfort und Leistung suchen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Modelle der Triumph Trophy miteinander verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Trophy besticht durch ihr modernes und aerodynamisches Design. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch auf langen Strecken eine entspannte Haltung. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros bietet die Trophy eine hervorragende Ergonomie, die dem Fahrer stundenlanges, ermüdungsfreies Fahren ermöglicht. Die Verkleidung schützt vor Wind und Wetter, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Trophy ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse bietet die Triumph Trophy eine ausgewogene Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Autobahnfahrten geeignet ist. Die Motorleistung ist konstant und sorgt auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Ein weiterer Pluspunkt der Triumph Trophy ist ihre umfangreiche Ausstattung. Sie verfügt über moderne Technik wie ein fortschrittliches Navigationssystem, beheizte Griffe und ein hochwertiges Soundsystem. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse bietet die Trophy eine überlegene Ausstattung, die das Fahrerlebnis deutlich verbessert. Die intuitive Bedienung der Elektronik sorgt dafür, dass sich der Fahrer auf das Fahren konzentrieren kann.

Sicherheit und Fahrverhalten

Sicherheit wird bei der Triumph Trophy groß geschrieben. Mit einem stabilen Fahrwerk und hochwertigen Bremsen bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros schneidet die Trophy in Tests oft besser ab, was auf ihre hervorragende Fahrstabilität zurückzuführen ist. Das Fahrverhalten ist präzise und lässt den Fahrer auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behalten.

Wartung und Kosten

Ein Aspekt, der oft übersehen wird, sind die Wartungskosten. Die Triumph Trophy ist zwar in der Anschaffung nicht die günstigste Variante, aber die Unterhaltskosten sind im Vergleich zu anderen Modellen derselben Klasse moderat. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Qualität der Verarbeitung tragen dazu bei, dass die Trophy eine langfristige Investition darstellt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Trophy eine ausgezeichnete Wahl für Motorradliebhaber ist, die Wert auf Komfort, Leistung und Sicherheit legen. Sie bietet eine gelungene Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und hervorragenden Fahreigenschaften. Zielgruppe sind vor allem Tourenfahrer und Abenteurer, die lange Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen. Die Trophy ist ideal für alle, die das Reisen auf zwei Rädern lieben und gleichzeitig die Freiheit und Flexibilität eines Motorrads genießen möchten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙