Yamaha MT-10

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP16.449 €
Baujahr2019 - 2024
HerstellerMT-10 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.100 mm
Höhe1.165 mm
Gewicht212 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,1 s
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch6,83 l
Reichweite249 km
Höchstgeschw.249 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung79 mm
Hub50,9 mm
Kraftübertragung
Leistung166 PS
11.500 U/Min
Drehmoment112 NM
9.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten190/55 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vornUSD 43 mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenÜber Hebelsystem angelenktes Monofederbein
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium

Yamaha MT-10: Der sportliche Naked Bike Klassiker

Die Yamaha MT-10 ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sich durch kraftvolle Leistung und modernes Design auszeichnet. In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen der MT-10 im Vergleich zu anderen Modellen, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-10 besticht durch ihr aggressives Design und die markanten Linien, die sofort ins Auge fallen. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Kawasaki Z1000 oder der Ducati Monster 1200 bietet die MT-10 eine etwas sportlichere Sitzposition, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Der breite Lenker sorgt für gute Kontrolle, während der tiefe Schwerpunkt das Handling verbessert.

Leistung und Motor

Mit dem 998 cm³ großen V4-Reihenmotor liefert die MT-10 eine beeindruckende Leistung, die sich in einem kraftvollen Durchzug niederschlägt. Im Vergleich zur BMW S1000R, die ebenfalls mit einem starken Motor ausgestattet ist, bietet die MT-10 eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was besonders für Einsteiger von Vorteil sein kann. Die aggressive Leistungscharakteristik der MT-10 macht sie aber auch für erfahrene Fahrer attraktiv, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen.

Technologie und Ausstattung

Die Yamaha MT-10 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein Traktionskontrollsystem. Im Vergleich zur Honda CB1000R, die ebenfalls über eine fortschrittliche Elektronik verfügt, bietet die MT-10 eine bessere Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fahrbedingungen. Die Ausstattung ist durchweg hochwertig und lässt kaum Wünsche offen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MT-10 ist sportlich und agil. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000, die ebenfalls für ihre Wendigkeit bekannt ist, bietet die MT-10 eine noch präzisere Lenkung und eine bessere Rückmeldung vom Fahrwerk. Das macht sie vor allem für kurvenreiche Strecken attraktiv. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, egal ob auf der Landstraße oder im Stadtverkehr.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Yamaha MT-10 hat viele Stärken, darunter die beeindruckende Leistung, das sportliche Design und die moderne Technik. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der KTM 1290 Super Duke R, die zwar mehr Leistung bietet, aber auch schwerer und unhandlicher ist, punktet die MT-10 mit ihrer Ausgewogenheit. Ein Schwachpunkt könnte der Preis sein, der im Vergleich zu den anderen Modellen etwas höher liegt. Dennoch rechtfertigen Qualität und Leistung in vielen Fällen den Preis.

Fazit

Die Yamaha MT-10 ist ein hervorragendes Naked Bike, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und modernster Technik ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt. Zur Zielgruppe gehören sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, aber auch solche, die Wert auf ein ansprechendes Design legen. Ob für den Alltag oder für sportliche Ausfahrten, die MT-10 bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙