Yamaha R1M

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 22.225 Mid: 5515
Allgemein
TypSupersport
UVP27.994 €
Baujahr2015 - 2024
HerstellerR1M =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.055 mm
Höhe1.150 mm
Gewicht202 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe860 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch7,2 l
Reichweite236 km
Höchstgeschw.299 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder, EURO5, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung79 mm
Hub50,9 mm
Kraftübertragung
Leistung200 PS
13.500 U/Min
Drehmoment113,3 NM
11.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDeltabox, Brückenrohrrahmen
Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten200/55 ZR17M/C (78W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vornUpside-Down-Telegabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha R1M - Die ultimative Sportmaschine für Rennsport-Enthusiasten

Die Yamaha R1M ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement für alle, die Geschwindigkeit und Präzision auf zwei Rädern suchen. Mit ihrem aggressiven Design und der fortschrittlichen Technik ist sie die perfekte Wahl für Rennsport-Enthusiasten und Straßenfahrer gleichermaßen.

Design und Ergonomie

Die R1M besticht durch ihr aerodynamisches Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch die Leistung optimiert. Im Vergleich zu anderen R-Modellen wie der R1 bietet die R1M eine noch sportlichere Sitzposition und eine verbesserte Ergonomie, die es dem Fahrer ermöglicht, auch bei hohen Geschwindigkeiten die Kontrolle zu behalten. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen die R1M zu einem echten Hingucker.

Technologie und Ausstattung

Ein herausragendes Merkmal der Yamaha R1M ist die fortschrittliche Elektronik. Im Vergleich zur R1 verfügt die R1M über zusätzliche Features wie ein vollfarbiges TFT-Display und ein verbessertes Traktionskontrollsystem. Diese Technologien sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für ein aufregenderes Fahrerlebnis. Die R1M ist mit einem hochmodernen Fahrwerk ausgestattet, das sich perfekt an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen lässt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der R1M ist beeindruckend. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine Beschleunigung, die das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Im Vergleich zur R1 hat die R1M eine optimierte Leistungsentfaltung, die es ermöglicht, auch in Kurven schnell und präzise zu fahren. Das Fahrverhalten ist sportlich und direkt, was das Fahren auf der Rennstrecke zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der Yamaha R1M liegen eindeutig in der Leistung, der fortschrittlichen Technik und dem hervorragenden Fahrverhalten. Im Vergleich zur R1 bietet die R1M eine noch bessere Ausstattung und ein sportlicheres Fahrgefühl. Allerdings ist die R1M auch teurer und richtet sich eher an Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Sportmotorrad zu investieren. Für den Alltagsgebrauch ist die R1M aufgrund ihrer extremen Sportlichkeit und der aggressiven Sitzposition weniger geeignet.

Fazit

Die Yamaha R1M ist ein Traum für jeden Sportmotorradfahrer. Sie vereint Leistung, Technik und Design auf höchstem Niveau. Zielgruppe sind vor allem erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvigen Landstraßen das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl im Alltag als auch im Rennsport glänzt, findet in der R1M den perfekten Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙