Yamaha FZR 1000

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr1987 - 1995
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht214 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe775 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.267 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.003 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung145 PS
10.000 U/Min
Drehmoment107 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha FZR 1000 - Der Klassiker unter den Sportmotorrädern

Die Yamaha FZR 1000 ist ein echtes Stück Motorradgeschichte. Seit ihrer Markteinführung hat sie sich einen Namen als eines der besten Sportmotorräder ihrer Zeit gemacht. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie nicht nur Motorradliebhaber, sondern auch Neulinge in ihren Bann.

Design und Ergonomie

Das Design der FZR 1000 ist zeitlos und sportlich. Die aggressive Linienführung und die charakteristische Frontpartie verleihen ihr einen unverwechselbaren Look. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der Yamaha YZF-R1 oder der YZF-R6 wirkt die FZR 1000 etwas nostalgisch, aber gerade das macht ihren Charme aus. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was eine leicht nach vorne geneigte Sitzposition zur Folge hat. Das kann auf langen Strecken etwas anstrengend sein, ist aber ideal für sportliche Fahrten auf der Rennstrecke.

Motor und Leistung

Der Motor der Yamaha FZR 1000 ist ein 998 Kubikzentimeter großer V4-Motor, der für seine Zeit außergewöhnlich viel Leistung bietet. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der YZF-R1, die mit einem stärkeren und effizienteren Motor ausgestattet ist, kann die FZR 1000 in Sachen Leistung nicht ganz mithalten. Trotzdem bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis mit viel Drehmoment und hoher Endgeschwindigkeit. Die FZR 1000 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Motorradfahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der FZR 1000 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine hervorragende Straßenlage und ist in Kurven sehr stabil. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der YZF-R6, die ein noch agileres Fahrverhalten bieten, ist die FZR 1000 etwas schwerfälliger. Trotzdem ist sie sowohl für sportliches Fahren als auch für den Alltag geeignet. Federung und Bremsen sind solide, aber im Vergleich zu den neuesten Technologien könnte man sich eine modernere Ausstattung wünschen.

Technologie und Ausstattung

Die Yamaha FZR 1000 bietet grundlegende Technologien, die für ihre Zeit innovativ waren. Verglichen mit modernen Motorrädern, die mit fortschrittlicher Elektronik, ABS und Traktionskontrolle ausgestattet sind, könnte die FZR 1000 als etwas veraltet angesehen werden. Trotzdem ist sie einfach zu bedienen und bietet ein direktes Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, was das Fahren angenehm macht.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha FZR 1000 viele Stärken hat, die sie von anderen Modellen abheben. Ihre Zuverlässigkeit, das sportliche Design und das aufregende Fahrgefühl sind große Pluspunkte. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der YZF-R1 oder der YZF-R6 hat sie jedoch einige Schwächen, vor allem in Sachen Leistung und moderner Technik. Die FZR 1000 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Sportmotorrad suchen und die Nostalgie der 90er Jahre erleben möchten.

Fazit

Die Yamaha FZR 1000 ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl für erfahrene Motorradfahrer als auch für Einsteiger interessant ist. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Charakter. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die Wert auf Tradition und Leistung legen, sowie Sammler, die ein Stück Motorradgeschichte besitzen möchten. Wer ein sportliches Motorrad mit einer einzigartigen Geschichte sucht, wird an der FZR 1000 sicher seine Freude haben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙