Die Kawasaki KLE 1000 Versys ist ein Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Kawasaki.Die Reiseenduro wurde am 8. November 2011 auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand der Presse vorgestellt und wird in Japan hergestellt. Die Verkaufsbezeichnung Versys [ˈvɜ:sɪs] ist ein Silbenwort des englischen Begriffs versatile system (vielseitiges System).
Kawasaki Versys 1000 2015 Die Vierzylinder Bigenduro erfährt umfangreiches Update. Als Kawasaki eine Bigenduro mit Reihenvierzylinder-Motor präsentierte, waren wir ja äußerst skeptisch und ebenso überrascht, wie gut das Triebwerk aus der Z1000 in dieses Konzept passt.
Versys 1000 Grand Tourer; Technische Daten ... Alle Naked Bike Supersportler Supermoto Tourer Enduro Chopper/Cruiser Modern Classic Elektro Klassiker Roller Motorräder A-Z. Kawasaki Versys 1000 Grand Tourer Technische Daten. Technische Daten Marktangebote. Motor: Zylinderzahl, Bauart: 4, Reihenmotor: Leistung : 88,2 kW / 120,0 PS bei 9.000 U/min: Hubraum: 1043 cm³: Anzahl der Ventile: vier ...
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Versys 1000 von Kawasaki. Motorradsport Schadenberg GbR. MENÜ ... Die Versys 1000 führt die Vielseitigkeit ihrer Vorgängerin fort und bietet weiterhin maximalen Fahrspaß in einem großen Bereich von Fahrsituationen auf der Straße. Ob solo oder zu zweit, ob mal eben um die Ecke oder durch die ganze Welt: die einzigartige ...
Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für KAWASAKI VERSYS 1000 SE findest du in der Louis Bike-Datenbank.
Kawasaki | |
---|---|
![]() Modelljahr 2012 | |
KLE 1000 | |
Hersteller: | Kawasaki Heavy Industries |
Verkaufsbezeichnung | Versys |
Produktionszeitraum | ab 2012 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
Flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor mit vier Zylindern | |
Hubraum (cm³) | 1043 |
Leistung (kW/PS) | 88/120 bei 9000 min−1 |
Drehmoment (N m) | 102 bei 7500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 226 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | O-Ring-Kette |
Bremsen | vorn Ø 300 mm Doppelscheibenbremse hinten Ø 250 mm Scheibenbremse |
Radstand (mm) | 1520 |
Maße (L × B × H, mm): | 2240 × 895 × 1400 |
Sitzhöhe (cm) | 84,0 |
Leergewicht (kg) | 250 (fahrfertig) |
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Versys 650 von Kawasaki.
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Versys 1000 SE von Kawasaki.
Die “kleine“ Versys kennen wir ja bereits 2012 präsentiert Kawasaki die große 1000 cm³ Schwester. Damit wurde der Markt der Reise-Enduros auch 2012 kräftig durchgemischt, denn etwas steht fest: Kawasaki baute mit der Versys ein richtig vielseitiges Motorrad, das sich nicht nur auf der Straße sondern auch neben der befestigten Fahrbahn wohlfühlt.
Die Kawasaki Versys 1000 ist kein völlig neues Modell – auch wenn sie vom Design her so aussieht. Sehr geschickt wurde die Optik an die derzeitige, aggressive Kawasaki-Linie mit zwei spitzen Scheinwerfern und vielen Kanten an der Front angepasst. Technisch wurde sie hingegen behutsam aufgemöbelt – dafür durchaus sinnvoll. Zwei Zusatz-PS lassen die Leistung auf 120 PS wachsen, die sich ...
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE. Motor: Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor 1043 ccm Hubraum, 88 kW/120 PS bei 9.000/min., 102 Nm bei 7.500 min, Einspritzung, 6 Gänge, Kette. Fahrwerk: Aluminium-Brückenrahmen; vorne Showa USD-Gabel, Ø 43 mm, 150 mm Federweg, Dämpfung semiaktiv mit Regelung von Zug- und Druckstufe, Vorspannung manuell einstellbar; hinten Aluminiumguss ...
Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für KAWASAKI VERSYS 1000/T/GT (EURO 4) findest du in der Louis Bike-Datenbank.
Kawasaki Versys 650 auf 1000PS: Aktuelle Tests, News, Gebrauchte, Technische Daten, Preis, Reifen, Zubehör, Videos, Bilder zur Kawasaki Versys 650.
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Versys 1000 von Kawasaki.
TECHNISCHE DATEN Kawasaki Versys 1000 Bauart: Flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylindermotor Hubraum: 1043 ccm Bohrung x Hub: 77 x 56 mm Leistung: 120 PS (88,2kW) bei 9000 U/min Drehmoment: 102 Nm bei 7500 U/min Getriebe: 6-Gang Sekundärtrieb: Kette Rahmenart: Aluminiumbrückenrahmen, Motor mittragend Radstand: 1520 mm Federung vorn: Upside-down-Gabel, einstellbar, Federweg 150 mm Federung ...