Gebrauchte:
BMW G 650 GS

kein Bild verfügbar BMW G 650 GS
BMW G 650 GS
BMW Gebrauchte
6.290 €
KM-Stand:
1.600
HU:
07/2015
EZ:
23.07.2013
81375 München Florian Hoffmann
Pfundmayerstraße 1
81375 München
0176 30532421
BMW G 650 GS
BMW Gebrauchte
3.890 €
KM-Stand:
38.170
HU:
10/2024
EZ:
28.04.2011
66121 SaarbrückenBMW AG Niederlassung Saarbrücken
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
0681/8106-1599
BMW G 650 GS
BMW Gebrauchte
3.890 €
KM-Stand:
38.170
HU:
10/2024
EZ:
28.04.2011
66121 SaarbrückenBMW AG Niederlassung Saarbrücken
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
0681/8106-1599
BMW G 650 GS
BMW Gebrauchte
3.890 €
KM-Stand:
38.170
HU:
10/2024
EZ:
28.04.2011
66121 SaarbrückenBMW AG Niederlassung Saarbrücken
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
0681/8106-1599
BMW G 650 GS
Kleinanzeigen
5.000 €
KM-Stand:
14.207
HU:
März 2026
EZ:
August 2012
83737 Bayern - Irschenberg
BMW G 650 GS
Kleinanzeigen
4.000 €
KM-Stand:
13.900
HU:
März 2027
EZ:
April 2011
83071 Bayern - Stephanskirchen
BMW G 650 GS
Kleinanzeigen
5.300 €
KM-Stand:
13.399
HU:
März 2026
EZ:
Mai 2015
96132 Bayern - Schlüsselfeld
BMW G 650 GS
Kleinanzeigen
3.300 €
KM-Stand:
26.000
HU:
August 2026
EZ:
2012
72800 Baden-Württemberg - Eningen

BMW G 650 GS

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • leicht und wendig
  • unkompliziert
  • günstiger Verbrauch
  • solide Verarbeitung
  • genug Platz für Beifahrer/in
Kontra:
  • versprüht wenig Emotionen
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.427 Mid: 1551
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2011 - 2016
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge2.165 mm
Höhe
Gewicht192 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.477 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.170 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
Kühlung
Hubraum652 ccm
Bohrung100 mm
Hub83 mm
Kraftübertragung
Leistung48 PS
6.500 U/Min
Drehmoment60 NM
5.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

BMW G 650 GS - Das vielseitige Abenteuer-Motorrad

Die BMW G 650 GS ist ein beliebtes Modell bei Motorradliebhabern, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrem robusten Design und den hervorragenden Fahreigenschaften eignet sich dieses Motorrad sowohl für die Stadt als auch für Offroad-Abenteuer. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der G 650 GS im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die G 650 GS besticht durch ihr kompaktes und leichtes Design. Im Vergleich zu anderen Adventure-Motorrädern ist sie besonders wendig und damit ideal für Einsteiger und Stadtfahrer. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling erleichtert. Im Gegensatz zu größeren Modellen wie der BMW R 1250 GS bietet die G 650 GS eine komfortablere Sitzposition für Kurzstrecken und ist weniger ermüdend auf langen Fahrten.

Motor und Leistung

Der Einzylindermotor der G 650 GS liefert eine solide Leistung, die für die meisten Fahrbedingungen ausreicht. Im Vergleich zu Zweizylinder-Motoren, wie sie in vielen anderen Adventure-Motorrädern zu finden sind, bietet die G 650 GS allerdings nicht die gleiche Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Im Gegenzug punktet sie mit geringem Gewicht und Kraftstoffverbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den Alltag macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der G 650 GS ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine hervorragende Stabilität auf der Straße und ein agiles Handling im Gelände. Im Vergleich zu schwereren Modellen ist es leichter zu manövrieren, was besonders für weniger geübte Fahrer von Vorteil ist. Allerdings kann die Federung im Vergleich zu teureren Modellen wie der BMW F 850 GS etwas weniger komfortabel sein, vor allem auf unebenen Strecken.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der G 650 GS ist solide, aber nicht so umfangreich wie bei den neueren Modellen. Während die F 850 GS mit modernen Assistenzsystemen und TFT-Display aufwartet, bietet die G 650 GS eine einfachere Instrumentierung. Dies kann für Puristen, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis schätzen, von Vorteil sein. Dennoch könnte der Mangel an moderner Technik für einige Käuferinnen und Käufer ein Nachteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein großer Vorteil der BMW G 650 GS ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen BMW-Modellen ist sie deutlich günstiger, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Geringe Unterhaltskosten und sparsamer Kraftstoffverbrauch sind weitere Pluspunkte. Im Vergleich zur F 850 GS oder R 1250 GS ist die G 650 GS eine preisgünstige Wahl, die dennoch viel Fahrspaß bietet.

Zielgruppe

Die BMW G 650 GS spricht eine breite Zielgruppe an. Sie eignet sich sowohl für Einsteiger, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad suchen, als auch für Fortgeschrittene, die ein leichtes Adventure-Bike für den Alltag oder gelegentliche Ausflüge ins Gelände suchen. Auch Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Wirtschaftlichkeit legen, finden in der G 650 GS ein passendes Modell.

Fazit

Die BMW G 650 GS ist ein vielseitiges Motorrad, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer eignet. Mit ihrem handlichen Design, dem soliden Motor und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges Adventure-Bike suchen. Obwohl sie in einigen Bereichen hinter den größeren Modellen zurückbleibt, überzeugt sie durch ihre Wirtschaftlichkeit und ihr angenehmes Fahrverhalten. Die Zielgruppe reicht von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Fahrern, die ein unkompliziertes und dennoch abenteuerliches Fahrerlebnis suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙