Gebrauchte:
BMW R 75

BMW R 75

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
Typ
UVP
Baujahr1941 - 1944
HerstellerBMW
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht400 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.95 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum745 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung26 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

BMW R 75 - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die BMW R 75 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Stück Geschichte auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer robusten Bauweise hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Motorradliebhaber erobert. Dieser Artikel beleuchtet die R 75 im Vergleich zu anderen Modellen und zeigt ihre Stärken und Schwächen auf.

Design und Verarbeitungsqualität

Die BMW R 75 besticht durch ihr klassisches Design, das Nostalgie und Stil vereint. Im Vergleich zu modernen Motorrädern wirkt sie fast wie ein Kunstwerk. Die Verarbeitung ist typisch BMW: hochwertig und langlebig. Im Gegensatz zu anderen Modellen, die auf aggressive Linien und futuristisches Design setzen, bleibt die R 75 ihren Wurzeln treu. Das macht sie besonders attraktiv für Liebhaber klassischer Motorräder.

Leistung und Fahrverhalten

Die R 75 ist mit einem kraftvollen Zweizylinder-Boxermotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse bietet sie ein ausgewogenes Fahrverhalten und eine angenehme Beschleunigung. Während einige Konkurrenten vielleicht mehr PS bieten, überzeugt die R 75 durch ein harmonisches Zusammenspiel von Leistung und Fahrkomfort. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und eignet sich sowohl für lange Touren als auch für kurze Ausflüge.

Stärken der BMW R 75

  • Robuste Bauweise und hohe Verarbeitungsqualität
  • Klassisches und ansprechendes Design
  • Ausgewogenes Fahrverhalten
  • Gute Zuverlässigkeit des Motors

Schwächen der BMW R 75

  • Weniger Leistung im Vergleich zu modernen Sportmotorrädern
  • Höherer Wartungsaufwand für Oldtimer
  • Begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer Aspekt, der die BMW R 75 auszeichnet, Was die BMW R 75 auszeichnet, ist ihr Komfort. Die Sitzbank ist gut gepolstert und bietet auch bei längeren Fahrten einen angenehmen Halt. Im Vergleich zu anderen Modellen, die oft auf Sportlichkeit getrimmt sind, legt die R 75 Wert auf eine entspannte Sitzposition. Das macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen.

Fazit

Die BMW R 75 ist ein zeitloses Motorrad, das durch Qualität, Design und Fahrverhalten überzeugt. Obwohl sie in einigen Bereichen hinter modernen Modellen zurückbleibt, bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Biker zu schätzen wissen. Zielgruppe sind vor allem Liebhaber klassischer Motorräder, die Wert auf Stil und Tradition legen und das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙