Gebrauchte:
Ducati 916 Biposto

Ducati 916 Biposto
Kleinanzeigen
8.000 €
KM-Stand:
12.000
HU:
EZ:
Juli 1998
58507 Nordrhein-Westfalen - Lüdenscheid

Ducati 916 Biposto

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP
Baujahr1994 - 1999
HerstellerDucati
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.250 km/h
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung109 PS
9.000 U/Min
Drehmoment90 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Ducati 916 Biposto - Die Ikone unter den Sportmotorrädern

Die Ducati 916 Biposto ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein echtes Stück Motorradgeschichte. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung hat sie sich einen Platz in den Herzen vieler Motorradliebhaber erobert. Dieser Artikel vergleicht die 916 Biposto mit anderen Ducati-Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die 916 Biposto besticht durch ihr unverwechselbares Design, das von Massimo Tamburini entworfen wurde. Die schlanke Silhouette und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen sportlichen Charakter, der in der Motorradwelt seinesgleichen sucht. Im Vergleich zur Ducati 748, die ebenfalls sportlich aussieht, bietet die 916 eine etwas aggressivere Haltung und eine breitere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist.

Motor und Leistung

Der L-Twin-Motor der 916 Biposto ist ein wahres Meisterwerk. Mit einer Leistung von rund 114 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet er eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Im Vergleich zur leistungsstärkeren Ducati 996 hat die 916 den Vorteil des geringeren Gewichts, was das Handling in Kurven erleichtert. Fahrer, die auf maximale Leistung aus sind, werden jedoch die 996 bevorzugen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der 916 Biposto ist legendär. Die präzise Lenkung und das agile Handling machen sie zu einem Vergnügen auf kurvenreichen Strecken. Im Vergleich zur eher auf Komfort ausgelegten Ducati Monster 900 ist die 916 eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet, die ein direktes Feedback von der Straße wünschen. Die Monster hingegen bietet eine entspanntere Sitzposition und ist ideal für den Stadtverkehr.

Technologie und Ausstattung

Die 916 Biposto ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die für ihre Zeit innovativ waren. Dazu kommen ein voll einstellbares Fahrwerk und starke Bremsen. Im Vergleich zur Ducati 1098, die modernere Elektronik und Assistenzsysteme bietet, mag die 916 technisch etwas hinterherhinken. Dennoch bleibt er ein Klassiker, der durch seine Einfachheit und Robustheit besticht.

Wartung und Pflege

Die Wartung der Ducati 916 Biposto ist im Allgemeinen unkompliziert, erfordert aber regelmäßige Pflege, um die Leistung zu erhalten. Im Vergleich zur Ducati Multistrada, die für ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist, könnte die 916 für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen. Die Multistrada bietet zudem mehr Stauraum und Komfort für längere Touren.

Fazit

Die Ducati 916 Biposto ist ein zeitloses Sportmotorrad, das in der Motorradwelt eine Sonderstellung einnimmt. Ihre Stärken liegen im Design, in der Leistung und im Fahrverhalten, während sie in puncto Technik und Komfort neueren Modellen wie der Ducati 1098 oder der Multistrada etwas hinterherhinkt. Die Zielgruppe der 916 sind leidenschaftliche Motorradfahrer, die das klassische Sportbike-Feeling schätzen und die Herausforderung suchen, die dieses Motorrad bietet. Ob auf der Rennstrecke oder auf der Landstraße, die 916 Biposto bleibt der Traum vieler Motorradenthusiasten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙