Gebrauchte:
Honda CB 350 F

Honda CB 350 F

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1972 - 1975
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.065 mm
Höhe1.045 mm
Gewicht190 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe794 mm
Radstand1.355 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite267 km
Höchstgeschw.159 km/h
Motor
MotorbauartViertaktmotor, 4-Zylinder
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum347 ccm
Bohrung47 mm
Hub50 mm
Kraftübertragung
Leistung34 PS
9.500 U/Min
Drehmoment27 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohr-Doppelschleifenrahmen
Stahl
Reifen vorne3.00-18
Reifen hinten3.50-18
Bremsen
Bremsen vorneScheibenbremse-Einkolbenschwenksattel
260 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
160
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 350 F - Ein Klassiker unter den Motorrädern

Die Honda CB 350 F ist ein Motorrad, das nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch sein zeitloses Design besticht. Als Teil der CB-Serie hat dieses Modell eine treue Fangemeinde und wird oft als einer der besten Vertreter der Retro-Motorräder angesehen. In diesem Artikel wird die CB 350 F mit anderen Modellen der Honda CB-Serie verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CB 350 F ist ein echter Hingucker. Mit ihren klaren Linien und dem klassischen Look spricht sie sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger an. Im Vergleich zur CB 500 oder CB 750 bietet die CB 350 F ein kompakteres und leichteres Fahrgefühl, was sie besonders für Stadtfahrten geeignet macht. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Honda CB 350 F ihre Stärken. Sie ist wendig und leicht zu handhaben und damit ideal für Einsteiger. Im Vergleich zur leistungsstärkeren CB 500 ist die CB 350 F jedoch nicht für sportliches Fahren ausgelegt. Sie eignet sich besser für entspannte Touren und Alltagsfahrten. Die CB 750 hingegen bietet mehr Leistung und richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad suchen.

Zuverlässigkeit und Wartung

Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 350 F ist ihre Zuverlässigkeit. Honda ist bekannt für die Langlebigkeit seiner Motorräder, und die CB 350 F macht da keine Ausnahme. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der CB 650, die über mehr Elektronik und komplexere Systeme verfügen, ist die Wartung der CB 350 F einfacher und kostengünstiger. Das macht sie zu einer attraktiven Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes Motorrad suchen.

Fazit

Die Honda CB 350 F ist ein hervorragendes Beispiel für ein klassisches Motorrad, das sowohl durch sein Design als auch durch seine Fahreigenschaften überzeugt. Sie richtet sich an Motorradliebhaber, die Wert auf Retro-Optik und Zuverlässigkeit legen. Ideal für Einsteiger und alle, die gerne entspannte Touren unternehmen, bietet die CB 350 F ein unvergleichliches Fahrgefühl. Wer ein vielseitiges und wartungsfreundliches Motorrad sucht, findet in der Honda CB 350 F einen treuen Begleiter.

Zielgruppe der Honda CB 350 F sind sowohl junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt des Motorrads einsteigen wollen, als auch erfahrene Biker, die die Nostalgie und den Charme klassischer Modelle schätzen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder den Wochenendausflug, die CB 350 F bietet für jeden etwas.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙