Gebrauchte:
Honda CB 600 F Hornet
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Allgemein
Typ | Naked |
UVP | |
Baujahr | 2007 - 2013 |
Hersteller | Honda |
Abmessungen
Länge | 2.150 mm |
Höhe | 1.075 mm |
Gewicht | 200 kg |
zul. Gesamtgewicht | |
Sitzhöhe | 800 mm |
Radstand | 1.435 mm |
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100 | |
60 auf 100 | |
Tankinhalt | 19 l |
Verbrauch | |
Reichweite | |
Höchstgeschw. | 230 km/h |
Motor
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 599 ccm |
Bohrung | 67 mm |
Hub | 42,5 mm |
Kraftübertragung
| |||||
| |||||
Ganganzahl | |||||
Antrieb | Kette |
Rahmen & Reifen
| |||||
Reifen vorne | |||||
Reifen hinten |
Bremsen
| |||||
| |||||
ABS |
Federung
| |||||
| |||||
Aufhängung hinten |
Honda CB 600 F Hornet - Der Allrounder unter den Motorrädern
Die Honda CB 600 F Hornet ist ein Motorrad, das in der Welt der Naked Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Fahrverhalten spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer an. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Hornet im Vergleich zu anderen Modellen, um einen umfassenden Überblick über dieses beliebte Motorrad zu geben.
Design und Ergonomie
Die Honda CB 600 F Hornet besticht durch ihr markantes und sportliches Design. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-07 oder der Kawasaki Z650 hat die Hornet eine etwas aggressivere Linienführung. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was sie ideal für längere Touren macht. Im Gegensatz zur Yamaha, die eine etwas sportlichere Sitzposition bietet, ist die Hornet eher auf Alltagstauglichkeit ausgelegt.
Fahrverhalten und Leistung
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Honda CB 600 F Hornet ihre Stärken. Sie ist wendig und lässt sich leicht durch Kurven steuern. Im Vergleich zur Kawasaki Z650, die etwas mehr Leistung bietet, punktet die Hornet mit einem sanfteren Ansprechverhalten des Motors. Das macht sie besonders für Einsteiger attraktiv. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn zügig voranzukommen, ohne dass sich der Fahrer überfordert fühlt.
Ausstattung und Technik
Die technische Ausstattung der Honda CB 600 F Hornet ist auf einem soliden Niveau. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der KTM 790 Duke fehlen einige moderne Features wie TFT-Displays oder umfangreiche Elektronikpakete. Trotzdem bietet die Hornet alles, was man für eine sichere und angenehme Fahrt braucht. Die Bremsen sind zuverlässig und die Federung gibt ein gutes Feedback von der Straße.
Wartung und Kosten
Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 600 F Hornet ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse ist die Hornet relativ günstig im Unterhalt. Ersatzteile sind leicht erhältlich und die Wartungsintervalle sind moderat. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und wartungsarmes Motorrad suchen.
Zielgruppe
Die Honda CB 600 F Hornet richtet sich an eine breite Zielgruppe. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Aber auch erfahrene Fahrer, die ein leichtes und wendiges Naked Bike bevorzugen, werden an der Hornet ihre Freude haben. Die Kombination aus Komfort, Leistung und Alltagstauglichkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für viele Motorradliebhaber.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 600 F Hornet ein hervorragendes Naked Bike ist, das durch seine Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort, was sie zur idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Fahrer macht. Die Hornet eignet sich besonders für Fahrer, die ein zuverlässiges und wartungsarmes Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist.