Gebrauchte:
Honda CB 750 K

Honda CB 750 K

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1978 - 1982
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.280 mm
Höhe1.130 mm
Gewicht235 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.520 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004,5 s
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch7,3 l
Reichweite274 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartViertaktmotor, DOHC
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum743 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung77 PS
9.000 U/Min
Drehmoment66 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelschleifen-Stahlrohrrahmen mit einseitig abschraubbarem Unterzug
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse-Einkolben
275 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
180
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 35 mm Rohrdurchmesser
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 750 K - Die Legende unter den Motorrädern

Die Honda CB 750 K ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Stück Geschichte. Seit ihrer Markteinführung in den 1970er Jahren hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Motorradfans erobert. Mit ihrem markanten Design und dem kraftvollen Vierzylindermotor hat sie Generationen von Fahrern begeistert.

Design und Ergonomie

Das Design der CB 750 K ist zeitlos und strahlt eine gewisse Eleganz aus. Die klassische Linienführung und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu modernen Motorrädern bietet die CB 750 K eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten angenehm ist. Während einige neuere Modelle sportlicher gestaltet sind, punktet die CB 750 K mit ihrem Retro-Charme und der Möglichkeit, auch längere Strecken komfortabel zu fahren.

Motor und Leistung

Die Honda CB 750 K ist mit einem leistungsstarken Vierzylindermotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Zeit bietet sie eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren ausreicht. Während neuere Modelle oft mit höheren PS-Zahlen und moderner Technik aufwarten, bleibt die CB 750 K in ihrer Klasse unübertroffen, wenn es um Fahrgefühl und Motorcharakteristik geht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 750 K ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich leicht und präzise lenken, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen ist die CB 750 K allerdings nicht ganz so agil, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte. Dennoch bietet sie ein ausgewogenes Fahrgefühl, das sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf langen Geraden überzeugt.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik und Ausstattung ist die CB 750 K eher klassisch gehalten. Während moderne Motorräder mit einer Vielzahl elektronischer Helfer und Assistenzsysteme ausgestattet sind, setzt die CB 750 K auf bewährte Technik. Dies kann sowohl als Vor- als auch als Nachteil gesehen werden. Auf der einen Seite gibt es weniger, was schief gehen kann, auf der anderen Seite fehlen einige Annehmlichkeiten, die das Fahren einfacher und sicherer machen könnten.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Aspekt, der die Honda CB 750 K auszeichnet, ist die Wartungsfreundlichkeit. Die meisten Mechaniker sind mit der Technik vertraut und Ersatzteile sind in der Regel leicht zu bekommen. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft Spezialwerkzeug und Fachkenntnisse erfordern, ist die CB 750 K ein Motorrad, das auch von Hobbymechanikern leicht gewartet werden kann.

Stärken und Schwächen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 750 K viele Stärken hat. Ihr klassisches Design, die Zuverlässigkeit des Motors und das angenehme Fahrverhalten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Motorradliebhaber. Der Verzicht auf moderne Technik könnte sich für manche Fahrer jedoch als Nachteil erweisen. Als Schwäche könnte die Agilität im Vergleich zu sportlicheren Modellen empfunden werden.

Fazit

Die Honda CB 750 K ist ein zeitloser Klassiker, der sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Ihre Stärken sind Zuverlässigkeit, Fahrkomfort und nostalgisches Design. Zur Zielgruppe gehören Motorradliebhaber, die den Charme der 70er Jahre schätzen und ein Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für Touren geeignet ist. Wer ein Motorrad sucht, das Geschichte atmet und gleichzeitig Fahrspaß bietet, wird mit der CB 750 K sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙