Gebrauchte:
Honda CBX 550 F

Honda CBX 550 F

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1982 - 1985
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht209 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.191 km/h
Motor
MotorbauartViertaktmotor, DOHC
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum572 ccm
Bohrung59,2 mm
Hub52 mm
Kraftübertragung
Leistung60 PS
10.000 U/Min
Drehmoment48 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.60-18
Reifen hinten4.10-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CBX 550 F - Der Allrounder für jede Gelegenheit

Die Honda CBX 550 F ist ein echtes Schmuckstück unter den Motorrädern. Sie vereint sportliche Fahrleistungen mit einem hohen Maß an Komfort und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ein Motorrad für den täglichen Gebrauch oder für lange Touren suchst, die CBX 550 F bietet dir die perfekte Kombination aus beidem.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CBX 550 F ist zeitlos und ansprechend. Die schlanken Linien und der sportliche Look machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse wie der Yamaha XJ 550 oder der Kawasaki Z550 hebt sich die CBX durch ihre elegante Erscheinung ab. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Leistung und Fahrverhalten

Die Honda CBX 550 F bietet eine kraftvolle Leistung, die sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn bemerkbar macht. Im Vergleich zur Yamaha XJ 550 hat die CBX eine bessere Beschleunigung, während die Kawasaki Z550 im Handling überlegen sein kann. Die Federung der CBX ist gut abgestimmt und sorgt sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf geraden Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl.

Stärken der Honda CBX 550 F

  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Gutes Preis-/LeistungsVerhältnis
  • Vielseitigkeit für verschiedene Fahrstile
  • Komfortable Sitzposition

Schwächen der Honda CBX 550 F

  • Gewicht könnte für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen
  • Wartung kann etwas aufwendig sein

Technik und Ausstattung

Die Honda CBX 550 F ist mit einer soliden Technik ausgestattet, die für ihre Zeit fortschrittlich war. Im Vergleich zu moderneren Modellen mag die Elektronik etwas veraltet wirken, für viele Fahrer ist das aber kein Nachteil. Die einfache Technik macht die CBX besonders wartungsfreundlich und sorgt dafür, dass sie auch nach vielen Jahren noch zuverlässig läuft.

Zielgruppe der Honda CBX 550 F

Die Honda CBX 550 F richtet sich an eine breite Zielgruppe. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, sowie für erfahrene Fahrer, die einen Klassiker schätzen. Auch Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen, kommen mit der CBX 550 F auf ihre Kosten. Die Mischung aus sportlichem Fahrspaß und Alltagstauglichkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für viele Motorradliebhaber.

Fazit

Die Honda CBX 550 F ist ein hervorragendes Motorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für entspannte Touren eignet. Mit ihrem zeitlosen Design, der zuverlässigen Technik und dem hohen Komfort ist sie für viele Fahrerinnen und Fahrer eine gute Wahl. Ob Anfänger oder erfahrener Motorradfahrer, die CBX 550 F bietet ein tolles Fahrerlebnis. Sie ist ein Klassiker, der auch heute noch begeistert und viele Herzen höher schlagen lässt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙