Gebrauchte:
Kawasaki Vulcan S

Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
8.345 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
78247 Baden-Württemberg - Hilzingen
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
7.000 €
KM-Stand:
98
HU:
EZ:
August 2024
68799 Baden-Württemberg - Reilingen
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
7.400 €
KM-Stand:
2.472
HU:
Juni 2025
EZ:
2021
52249 Nordrhein-Westfalen - Eschweiler
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
5.800 €
KM-Stand:
9.386
HU:
Juni 2026
EZ:
2016
65599 Hessen - Dornburg
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
6.999 €
KM-Stand:
6.000
HU:
Oktober 2025
EZ:
2019
81677 München - Bogenhausen
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
5.399 €
KM-Stand:
11.500
HU:
Mai 2025
EZ:
2019
21149 Harburg - Hamburg Neugraben
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
7.000 €
KM-Stand:
10.062
HU:
August 2025
EZ:
Mai 2016
26388 Niedersachsen - Wilhelmshaven
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
8.695 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
53879 Nordrhein-Westfalen - Euskirchen
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
7.499 €
KM-Stand:
7.863
HU:
Mai 2026
EZ:
März 2019
33102 Nordrhein-Westfalen - Paderborn
Kawasaki Vulcan S
Kleinanzeigen
7.499 €
KM-Stand:
7.863
HU:
Mai 2026
EZ:
2019
33102 Nordrhein-Westfalen - Paderborn

Kawasaki Vulcan S

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Fahrstabilität
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Kurze Wartungsintervalle
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 9.571 Mid: 2965
Allgemein
TypCruiser
UVP8.595 €
Baujahr2015 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.310 mm
Höhe1.100 mm
Gewicht229 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe705 mm
Radstand1.575 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1005 s
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,4 l
Reichweite311 km
Höchstgeschw.176 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum649 ccm
Bohrung83 mm
Hub60 mm
Kraftübertragung
Leistung61 PS
7.500 U/Min
Drehmoment63 NM
6.600 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenPerimeter
Stahl
Reifen vorne120/70 R18M/C 59H
Reifen hinten160/60 R17M/C 69H
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
300 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
250
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenGasdruck-Stoßdämpfer
Federweg: 80 mm
Aufhängung hinten

Kawasaki Vulcan S - Der vielseitige Cruiser für jede Gelegenheit

Die Kawasaki Vulcan S ist ein Motorrad, das in der Welt der Cruiser für Aufsehen sorgt. Mit ihrem modernen Design und der Kombination aus Komfort und Leistung spricht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer an. In diesem Artikel wird die Vulcan S im Detail betrachtet und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Vulcan S besticht durch ihr ansprechendes Design, das klassische Cruiser-Elemente mit modernen Akzenten verbindet. Sie hat eine niedrige Sitzhöhe, so dass Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe bequem Platz nehmen können. Im Vergleich zu anderen Cruisern wie der Harley-Davidson Street 750 oder der Honda Rebel 500 bietet die Vulcan S eine flexiblere Ergonomie, die sich leicht anpassen lässt. Die Fußrasten und der Lenker sind verstellbar, was die Anpassung an individuelle Bedürfnisse erleichtert.

Motor und Leistung

Der 649 ccm Parallel-Twin-Motor der Vulcan S liefert eine solide Leistung und ein angenehmes Drehmoment. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse wie der Yamaha XVS 650 bietet die Vulcan S etwas mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten. Die sanfte Leistungsentfaltung macht sie ideal für den Stadtverkehr, während das agile Handling auch auf längeren Touren überzeugt. Allerdings könnte der Motor für erfahrene Fahrer etwas mehr Leistung vertragen, wodurch die Vulcan S im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen wie der Kawasaki Z900 etwas zurückfällt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki Vulcan S ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet eine angenehme Stabilität in Kurven. Im Vergleich zur Honda Shadow Phantom 750, die sich etwas schwerer anfühlt, ist die Vulcan S agiler und reaktionsschneller. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein komfortables Fahrverhalten. Ein kleiner Nachteil könnte die etwas geringe Bodenfreiheit sein, die bei sportlicher Fahrweise zu Bodenkontakt führen kann.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki Vulcan S ist mit einer soliden Ausstattung ausgestattet, die für den Alltag und längere Touren geeignet ist. Sie verfügt über ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Suzuki Boulevard S40 bietet die Vulcan S mehr moderne Technik wie ABS und eine optionale Traktionskontrolle. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Marken etwas eingeschränkt.

Fazit

Die Kawasaki Vulcan S ist ein hervorragender Cruiser, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem ansprechenden Design, der flexiblen Ergonomie und dem soliden Motor bietet sie ein rundum gelungenes Fahrerlebnis. Während sie in einigen Bereichen wie der Motorleistung hinter den leistungsstärkeren Modellen zurückbleibt, überzeugt sie durch ihr Fahrverhalten und ihre moderne Ausstattung. Die Zielgruppe umfasst sowohl Motorradneulinge, die einen komfortablen Einstieg suchen, als auch erfahrene Fahrer, die einen vielseitigen Cruiser für den Alltag und längere Touren suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙