Kawasaki W 800 - Das zeitlose Motorrad für Liebhaber
Die Kawasaki W 800 ist ein Motorrad, das nicht nur optisch, sondern auch technisch und fahrerisch überzeugt. In diesem Artikel wird die W 800 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten und einen umfassenden Überblick zu geben.
Design und Stil
Die Kawasaki W 800 hat ein klassisches Design, das an die legendären Motorräder der 60er Jahre erinnert. Mit ihrem runden Scheinwerfer, dem schlanken Tank und dem nostalgischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der W 650 oder der Z900 bietet die W 800 eine harmonische Mischung aus Retro-Elementen und modernen Akzenten. Während die Z900 eher sportlich und aggressiv wirkt, strahlt die W 800 eine gewisse Ruhe und Eleganz aus.
Motor und Leistung
Der 773 ccm große Parallel-Twin-Motor der W 800 liefert ein angenehmes Drehmoment und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl. Im Vergleich zur W 650 bietet die W 800 mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten. Die Z900 hat deutlich mehr Leistung und ist damit die sportlichere Wahl. Dennoch ist die W 800 ideal für gemütliches Cruisen und lange Touren, während die Z900 für Adrenalinjunkies konzipiert ist.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der Kawasaki W 800 ist ausgewogen und angenehm. Die aufrechte und bequeme Sitzposition macht sie zum idealen Begleiter auf langen Strecken. Im Vergleich zur W 650 ist die W 800 stabiler und bietet ein besseres Handling. Im Gegensatz dazu ist die Z900 sportlicher abgestimmt, was zwar mehr Dynamik bietet, aber auf Kosten des Komforts geht. Damit ist die W 800 die bessere Wahl für entspanntes Cruisen und Touren.
Ausstattung und Technik
Die Kawasaki W 800 kommt mit einer soliden Ausstattung, die modernen Ansprüchen gerecht wird. ABS, Digitaldisplay und gute Beleuchtung sind nur einige Ausstattungsmerkmale, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zur W 650 hat die W 800 einige technische Verbesserungen erhalten, die sie zeitgemäßer machen. Die Z900 hingegen bietet eine umfangreiche Elektronik und Assistenzsysteme, die für sportliches Fahren optimiert sind. Wer jedoch Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legt, für den ist die W 800 die richtige Wahl.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kawasaki W 800 eine attraktive Option für Motorradliebhaber. Sie ist günstiger als die Z900, bietet aber eine hochwertige Verarbeitung und ein zeitloses Design. Die W 650 ist zwar günstiger, verfügt aber nicht über die technischen Raffinessen der W 800. Somit ist die W 800 eine lohnende Investition für alle, die ein klassisches Motorrad mit modernem Flair suchen.
Fazit
Die Kawasaki W 800 ist ein Motorrad, das durch zeitloses Design und angenehme Fahreigenschaften überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der W 650 und der Z900 zeigt sie ihre Stärken in Komfort und Fahrverhalten bei gleichzeitig solider technischer Ausstattung. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die Wert auf Stil, Komfort und entspanntes Fahren legen. Ideal für Tourenfahrer und Retro-Fans, die das Besondere suchen.