Gebrauchte:
Kawasaki KLV 1000

Kawasaki KLV 1000

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht208 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.550 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum996 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki KLV 1000 - Der vielseitige Reisebegleiter

Die Kawasaki KLV 1000 ist ein Motorrad, das sich durch Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Als Reiseenduro bietet sie eine perfekte Kombination aus Komfort und Leistung, ideal für lange Touren und Abenteuer auf unbefestigten Straßen. In diesem Artikel wird die KLV 1000 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Kawasaki KLV 1000 ist modern und ansprechend. Die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Verkehr und ermöglicht entspanntes Fahren auf langen Strecken. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros wie der BMW F 800 GS oder der Honda VFR 1200 X bietet die KLV 1000 eine breitere Sitzfläche, was den Fahrkomfort erhöht. Allerdings könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der 1000 ccm V2-Motor der KLV 1000 liefert eine beeindruckende Leistung, die sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn bemerkbar macht. Im Vergleich zur BMW F 800 GS, die einen 800-cm³-Motor hat, bietet die KLV 1000 mehr Drehmoment und eine höhere Endgeschwindigkeit. Dennoch ist die F 800 GS in Bezug auf das Gewicht agiler und leichter zu handhaben. Die KLV 1000 hat jedoch den Vorteil, dass sie über einen kräftigen Motor verfügt, der auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki KLV 1000 überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Im Vergleich zur Honda VFR 1200 X, die eher für den Straßenbetrieb ausgelegt ist, zeigt die KLV 1000 eine bessere Performance auf unbefestigten Wegen. Die VFR 1200 X ist zwar sportlicher ausgelegt, aber die KLV 1000 ist die bessere Wahl für Abenteuerlustige, die auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki KLV 1000 ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören ABS, eine verstellbare Windschutzscheibe und ein komfortables Cockpit mit allen wichtigen Informationen. Im Vergleich zur BMW F 800 GS bietet die KLV 1000 eine umfangreichere Serienausstattung, während die F 800 GS in der Zubehörliste mehr Optionen bietet, um das Motorrad individuell zu gestalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Kawasaki KLV 1000 sehr konkurrenzfähig. Sie bietet viel Motorrad für den Preis, insbesondere im Vergleich zur Honda VFR 1200 X, die in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist. Die KLV 1000 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Die Kawasaki KLV 1000 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem starken Motor, dem hohen Fahrkomfort und der soliden Ausstattung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Abenteuerlustige und Reisende. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug suchen. Ob für lange Touren oder spontane Ausflüge - die KLV 1000 ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙