Gebrauchte:
Kawasaki Zephyr 1100

Kawasaki Zephyr 1100
Mobile.de
4.490 €
KM-Stand:
0
HU:
Neu
EZ:
08/1993
65428 Rüsselsheim
Kawasaki Zephyr 1100
Mobile.de
4.610 €
KM-Stand:
0
HU:
08/2025
EZ:
07/1992
84375 Kirchdorf am Inn
Kawasaki Zephyr 1100
Mobile.de
6.850 €
KM-Stand:
0
HU:
10/2024
EZ:
03/1998
41542 Dormagen
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
3.490 €
KM-Stand:
10.500
HU:
September 2025
EZ:
März 1993
49477 Nordrhein-Westfalen - Ibbenbüren
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
3.100 €
KM-Stand:
33.050
HU:
März 2027
EZ:
März 1992
56112 Rheinland-Pfalz - Lahnstein
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
3.500 €
KM-Stand:
36.000
HU:
2026
EZ:
1992
66125 Saarbrücken-Dudweiler - Dudweiler
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
2.600 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
64319 Hessen - Pfungstadt
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
5.000 €
KM-Stand:
21.600
HU:
EZ:
März 1997
18435 Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
2.999 €
KM-Stand:
33.850
HU:
August 2025
EZ:
August 1995
33129 Nordrhein-Westfalen - Delbrück
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
800 €
KM-Stand:
0
HU:
EZ:
Juni 1992
67459 Rheinland-Pfalz - Böhl-Iggelheim
Kawasaki Zephyr 1100
Kleinanzeigen
3.500 €
KM-Stand:
42.138
HU:
Januar 2027
EZ:
August 1994
89312 Bayern - Günzburg

Kawasaki Zephyr 1100

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP
Baujahr1992 - 1997
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.200 mm
Höhe
Gewicht262 kg
zul. Gesamtgewicht445 kg
Sitzhöhe795 mm
Radstand1.500 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungluftgekühlt
Hubraum1.062 ccm
Bohrung73,5 mm
Hub62,5 mm
Kraftübertragung
Leistung93 PS
8.000 U/Min
Drehmoment88 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne120/70 V 18
Reifen hinten160/70 VB 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
240
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 43-mm
Federweg: 130 mm
Federbein hinten
Federweg: 115 mm
Aufhängung hinten

Kawasaki Zephyr 1100 - Klassisches Naked Bike mit Stil

Die Kawasaki Zephyr 1100 ist ein Motorrad, das in der Welt der Naked Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem klassischen Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie Motorradfans in ihren Bann. In diesem Artikel wird die Zephyr 1100 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Zephyr 1100 besticht durch ihr zeitloses Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Die klaren Linien und die robuste Bauweise verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu modernen Naked Bikes, die oft mit aggressivem Design aufwarten, bietet die Zephyr eine entspannte und klassische Ästhetik. Die Sitzposition ist bequem und macht auch längere Fahrten angenehm. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse, wie z.B. der Honda CB1100, bietet die Zephyr jedoch weniger moderne Ergonomie, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Motor und Leistung

Der 1100cc-Motor der Kawasaki Zephyr bietet eine beeindruckende Leistung, die typisch für ein Naked Bike dieser Klasse ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki Bandit 1200 hat die Zephyr eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, die sich gut für entspanntes Fahren eignet. Während die Bandit für ihre aggressive Beschleunigung bekannt ist, punktet die Zephyr mit harmonischem Fahrverhalten und hoher Laufruhe. Das macht sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Komfort suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki Zephyr 1100 ist ein weiterer Pluspunkt. Sie bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Im Vergleich zu sportlicheren Naked Bikes wie der Yamaha MT-09 ist die Zephyr allerdings weniger wendig, was sich in engen Kurven bemerkbar machen kann. Trotzdem vermittelt sie vor allem auf langen Strecken ein sicheres Gefühl. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt auch auf weniger gut ausgebauten Straßen für angenehmen Fahrkomfort.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig ist die Zephyr 1100 eher schlicht gehalten. Im Vergleich zu neueren Modellen, die mit modernen Technologien wie ABS und fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet sind, bietet die Zephyr eine eher traditionelle Ausstattung. Für technikbegeisterte Fahrer könnte dies ein Nachteil sein, während andere die Einfachheit und Robustheit der Zephyr schätzen. Die Instrumente sind gut ablesbar und die Bedienelemente intuitiv angeordnet, was die Handhabung erleichtert.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Vorteil der Kawasaki Zephyr 1100 ist ihre Zuverlässigkeit. Die Konstruktion und die verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Kategorie, wie zum Beispiel der BMW R-Serie, kann die Zephyr etwas mehr Pflege benötigen, um in einem optimalen Zustand zu bleiben. Dennoch sind die Unterhaltskosten in der Regel moderat, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein zuverlässiges Motorrad suchen.

Fazit

Die Kawasaki Zephyr 1100 ist ein zeitloses Naked Bike, das durch klassisches Design und harmonische Leistung besticht. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Fahrspaß, auch wenn sie in einigen Bereichen, wie z.B. der modernen Technik, hinterherhinkt. Zielgruppe sind vor allem Motorradfahrer, die Wert auf Stil, Zuverlässigkeit und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Ob für gemütliche Ausfahrten oder als klassisches Motorrad für den Alltag - die Zephyr 1100 ist eine ausgezeichnete Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙