Gebrauchte:
KTM 125 Duke

KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
1.900 €
KM-Stand:
36.400
HU:
EZ:
September 2018
71723 Baden-Württemberg - Großbottwar
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
2.100 €
KM-Stand:
19.600
HU:
Februar 2027
EZ:
Juni 2014
79576 Baden-Württemberg - Weil am Rhein
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
2.800 €
KM-Stand:
16.397
HU:
Juli 2025
EZ:
Juni 2020
72760 Baden-Württemberg - Reutlingen
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
1.700 €
KM-Stand:
43.100
HU:
Juni 2026
EZ:
Oktober 2015
71735 Baden-Württemberg - Eberdingen
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
2.250 €
KM-Stand:
24.438
HU:
April 2025
EZ:
Mai 2011
92242 Bayern - Hirschau
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
2.500 €
KM-Stand:
10.610
HU:
EZ:
Mai 2011
18059 Rostock - Südstadt
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
2.500 €
KM-Stand:
35.000
HU:
September 2026
EZ:
November 2016
41363 Nordrhein-Westfalen - Jüchen
KTM 125 Duke
Kleinanzeigen
3.699 €
KM-Stand:
27.150
HU:
Mai 2026
EZ:
Januar 2020
42897 Nordrhein-Westfalen - Remscheid

KTM 125 Duke

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Verarbeitung
  • Hochwertige Komponenten
  • Gewicht
  • Sparsamer Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
Allgemein
TypNaked
UVP5.499 €
Baujahr2011 ~ heute
Hersteller125 Duke =>
www.ktm.com
Abmessungen
Länge2.029 mm
Höhe1.090 mm
Gewicht143 kg
zul. Gesamtgewicht282 kg
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.367 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13,4 l
Verbrauch2,42 l
Reichweite554 km
Höchstgeschw.115 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum125 ccm
Bohrung58 mm
Hub47,2 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
10.500 U/Min
Drehmoment12 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Chrom-Molybdän
Reifen vorne110/70 ZR 17
Reifen hinten150/60 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneVierkolben-Radialfestsattel , Bremsscheibe
320 mm
Bremsen hintenEinkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe
230
ABSBosch 9.1 MB Zweikanal-ABS
Federung
Federung vornWP Apex Upside-Down Ø 43 mm
Federweg: 142 mm
Federbein hintenWP-Apex Monoshock
Federweg: 150 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge, Alu-Kastenschwinge

KTM 125 Duke - Der perfekte Einstieg in die Motorradwelt

Die KTM 125 Duke ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Fahrverhalten zieht sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer in ihren Bann. In diesem Artikel wird die 125 Duke genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die KTM 125 Duke besticht durch ihr modernes Naked-Bike-Design. Die scharfen Linien und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen sportlichen Look. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der Honda CB125R oder der Yamaha MT-125 hebt sich die Duke durch ihre markante Optik ab. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der 125 ccm Einzylindermotor der KTM 125 Duke bietet eine beeindruckende Leistung, die ideal für Einsteiger ist. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern zeigt die Duke eine hervorragende Beschleunigung und ein agiles Handling. Während die Honda CB125R etwas sanfter anspricht, bietet die Duke ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Yamaha MT-125 hingegen hat ein etwas höheres Drehmoment, was sie in bestimmten Fahrsituationen überlegen macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 125 Duke ist ein weiteres Highlight. Sie ist leicht und wendig, was sie besonders für den Stadtverkehr geeignet macht. Im Vergleich zur Honda CB125R, die etwas stabiler auf der Straße liegt, bietet die Duke mehr Agilität und Spaß in Kurven. Die Yamaha MT-125 hat ebenfalls ein gutes Handling, aber die Duke punktet in Sachen Agilität.

Ausstattung und Technik

Die KTM 125 Duke ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Das TFT-Display ist klar und übersichtlich, was gegenüber den analogen Anzeigen der Honda CB125R ein klarer Vorteil ist. Auch die LED-Beleuchtung der Duke sorgt für bessere Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild. Die Yamaha MT-125 bietet zwar ähnliche technische Daten, doch die Verarbeitung ist der KTM in vielen Bereichen überlegen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die KTM 125 Duke konkurrenzfähig. Sie bietet viel für den Preis. Im Vergleich zur Honda CB125R ist die Duke oft etwas teurer, bietet aber mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Yamaha MT-125 liegt preislich ähnlich, hat aber in einigen Bereichen Abstriche bei der Ausstattung.

Fazit

Die KTM 125 Duke ist ein hervorragendes Einsteigerbike und bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Design und Fahrspaß. Sie ist ideal für junge Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen, das sowohl für die Stadt als auch für längere Touren geeignet ist. Zielgruppe sind sowohl Fahranfänger als auch erfahrene Biker, die ein leichtes und agiles Motorrad suchen, um die Straßen zu erobern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙