Gebrauchte:
KTM 790 Duke
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Lissabonner Allee 3
30539 Hannover
0511/6262-04
Elmshorner Str. 81-83
25421 Pinneberg
+494101-585613
Elmshorner Str. 81-83
25421 Pinneberg
+494101-585613
Elmshorner Str. 81-83
25421 Pinneberg
+494101-585613
- sehr wendiges, leichtes Bike
- Anti-Wheelie-Funktion
- Launch-Control für maximale Beschleunigung
- 4 Fahrmodi + dyn. Traktionskontrolle + Ride-by-wire
- A2-Variante erhältlich
- Motor ruckelt unterhalb von 2.500 U/Min
- Reifenqualität passt nicht ganz zum Bike
Allgemein
Typ | Naked |
UVP | 8.999 € |
Baujahr | 2018 ~ heute |
Hersteller | 790 Duke => www.ktm.com |
Abmessungen
Länge | 2.141 mm |
Höhe | 1.103 mm |
Gewicht | 185 kg |
zul. Gesamtgewicht | 430 kg |
Sitzhöhe | 825 mm |
Radstand | 1.470 mm |
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100 | |
60 auf 100 | |
Tankinhalt | 14,3 l |
Verbrauch | 4,4 l |
Reichweite | 325 km |
Höchstgeschw. |
Motor
Motorbauart | Reihentwin |
Zylinderzahl | 2 |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 799 ccm |
Bohrung | 88 mm |
Hub | 65,7 mm |
Kraftübertragung
| |||||
| |||||
Ganganzahl | 6 | ||||
Antrieb | Kette |
Rahmen & Reifen
| |||||
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | ||||
Reifen hinten | 180/55 17 Zoll |
Bremsen
| |||||
| |||||
ABS | 2-Kanal Bosch Kurven-ABS mit Schräglagenfunktion |
Federung
| |||||
| |||||
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Aluminium |
KTM 790 Duke - Das sportliche Naked Bike für Abenteuerlustige
Die KTM 790 Duke ist ein aufregendes Naked Bike, das sich sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger eignet. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Fahrverhalten bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der KTM 790 Duke im Vergleich zu anderen Modellen.
Design und Ergonomie
Die KTM 790 Duke besticht durch ihr markantes Design, das aggressiv und modern zugleich wirkt. Die scharfen Linien und die auffällige Farbgebung ziehen sofort die Blicke auf sich. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse wie der Yamaha MT-09 oder der Honda CB650R bietet die 790 Duke eine sportlichere Sitzposition, die für dynamisches Fahren optimiert ist. Die hohe Lenkerposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die auch auf langen Strecken nicht ermüdet.
Motor und Leistung
Der 799 cm³ große Parallel-Twin-Motor der KTM 790 Duke liefert beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die über einen größeren Dreizylindermotor verfügt, bietet die 790 Duke eine bessere Handlichkeit und ein agileres Kurvenverhalten. Die Honda CB650R wiederum hat einen etwas sanfteren Motorlauf, was für Einsteiger von Vorteil sein kann. Die KTM 790 Duke hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die ein direktes und kraftvolles Fahrerlebnis suchen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der KTM 790 Duke ist ein weiteres Highlight. Die Kombination aus leichtem Rahmen und hochwertigem Fahrwerk sorgt für ein präzises Handling, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen begeistert. Im Vergleich zur etwas schwereren Yamaha MT-09 bietet die 790 Duke ein überlegenes Handling. Die Honda CB650R hat zwar auch ein gutes Handling, kann aber nicht ganz mit der Agilität der KTM mithalten.
Ausstattung und Technik
Die KTM 790 Duke ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es, das Fahrverhalten den persönlichen Vorlieben anzupassen. Im Vergleich zur Honda CB650R, die eine einfachere Ausstattung bietet, zeichnet sich die KTM durch ihre umfangreiche Ausstattung aus. Die Yamaha MT-09 verfügt ebenfalls über eine gute Ausstattung, jedoch ist die Bedienoberfläche der KTM intuitiver und benutzerfreundlicher.
Sicherheit und Bremsen
Die KTM 790 Duke bietet ein hohes Maß an Sicherheit, dank der hochwertigen Bremsanlage und der serienmäßigen ABS-Funktion. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die ebenfalls über eine starke Bremsanlage verfügt, bietet die KTM eine bessere Bremsleistung und ein präziseres Bremsgefühl. Die Honda CB650R hat zwar auch gute Bremsen, lässt aber die Sportlichkeit und das Ansprechverhalten der KTM vermissen.
Fazit
Die KTM 790 Duke ist ein herausragendes Naked Bike, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Mit ihrem sportlichen Design, dem kraftvollen Motor und dem agilen Fahrverhalten spricht sie vor allem sportliche Fahrer an, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen. Die Kombination aus moderner Technologie und hochwertigen Komponenten macht die 790 Duke zu einer der besten Optionen in ihrer Klasse.
Zielgruppe der KTM 790 Duke sind vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen. Auch Einsteiger, die ein agiles und handliches Motorrad suchen, finden in der 790 Duke ein hervorragendes Modell, das sowohl im Alltag als auch auf Tour begeistert.