Gebrauchte:
KTM 950 Supermoto R

KTM 950 Supermoto R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2008 - 2013
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht206 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe885 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum942 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 950 Supermoto R - Der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige

Die KTM 950 Supermoto R ist ein Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Mit ihrem sportlichen Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Doch wie schneidet er im Vergleich zu anderen Modellen ab? Schauen wir genauer hin.

Design und Ergonomie

Die KTM 950 Supermoto R besticht durch ihr aggressives Design und die markante Linienführung, die typisch für die Marke KTM ist. Im Vergleich zu anderen Supermoto-Modellen wie der Husqvarna 701 Supermoto oder der Aprilia Dorsoduro 900 bietet die KTM ein etwas sportlicheres und dynamischeres Erscheinungsbild. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in der Sitzposition und den Fußrasten widerspiegelt. Während die Husqvarna eine etwas entspanntere Sitzposition bietet, ist die KTM für Fahrerinnen und Fahrer gedacht, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen.

Leistung und Motor

Der Motor der KTM 950 Supermoto R ist ein kraftvoller V2, der für seine Leistung und Drehfreude bekannt ist. Im Vergleich zur Aprilia Dorsoduro 900, die ebenfalls über einen V2-Motor verfügt, bietet die KTM etwas mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten. Die Dorsoduro wiederum punktet mit einem geschmeidigeren Lauf, was sie für längere Fahrten angenehmer macht. Die KTM hingegen ist bekannt für ihre Agilität und Wendigkeit, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 950 Supermoto R ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit einer hochwertigen Federung und einem stabilen Rahmen bietet sie ein hervorragendes Handling. Im Vergleich zur Husqvarna 701 Supermoto, die ebenfalls über ein sportliches Fahrwerk verfügt, bietet die KTM eine etwas bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Die Husqvarna hingegen ist etwas leichter und wendiger, was sie in engen Kurven überlegen macht. Beide Motorräder haben ihre Stärken, aber die KTM ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stabilität und Kontrolle legen.

Ausstattung und Technik

Die KTM 950 Supermoto R ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display, ABS und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zur Aprilia Dorsoduro 900, die ebenfalls über eine umfangreiche Ausstattung verfügt, bietet die KTM jedoch einige zusätzliche Features, wie z.B. eine bessere Traktionskontrolle. Während die Dorsoduro über ein ansprechendes Design und eine gute Ausstattung verfügt, punktet die KTM mit technischer Raffinesse und der Möglichkeit, das Fahrverhalten individuell anzupassen.

Fazit

Die KTM 950 Supermoto R ist ein beeindruckendes Motorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer als auch für Abenteuerlustige eignet. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem agilen Handling und der modernen Ausstattung ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die das Besondere suchen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Husqvarna 701 Supermoto oder der Aprilia Dorsoduro 900 bietet sie einige Vorteile, insbesondere in Bezug auf Leistung und Stabilität. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen und gerne sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙