Gebrauchte:
Triumph Tiger Sport 1050

Triumph Tiger Sport 1050
Kleinanzeigen
7.900 €
KM-Stand:
19.701
HU:
April 2026
EZ:
Februar 2017
68623 Hessen - Lampertheim
Triumph Tiger Sport 1050
Kleinanzeigen
7.500 €
KM-Stand:
29.000
HU:
März 2027
EZ:
Juli 2015
53859 Nordrhein-Westfalen - Niederkassel

Triumph Tiger Sport 1050

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Leistung und Drehmoment
  • Leichte Bedienung
  • Verarbeitung
  • Tourentauglichkeit
Kontra:
  • Preis
  • Nicht sonderlich handlich
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 2.910 Mid: 35082
Allgemein
TypCrossover
UVP13.250 €
Baujahr2016 - 2021
HerstellerTiger Sport 1050 =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.150 mm
Höhe1.330 mm
Gewicht241 kg
zul. Gesamtgewicht457 kg
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.540 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,5 s
60 auf 1003,1 s
Tankinhalt20 l
Verbrauch5,2 l
Reichweite385 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.050 ccm
Bohrung79 mm
Hub71,4 mm
Kraftübertragung
Leistung126 PS
9.475 U/Min
Drehmoment106 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebX-Ring-Kette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelrohr-Brückenrahmen
Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten180/55 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneSchwimmend gelagerte Doppelbremsscheibe, Nissin 4-Kolben-Radialsättel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Bremssattel
255
ABSABS
Federung
Federung vorn43 mm Showa Upside Down-Gabel mit einstellbarer Vorspannung und Druckstufendämpfung
Federweg: 140 mm
Federbein hintenShowa Monoshock mit einstellbarer Vorspannung und Zugstufendämpfung
Federweg: 155 mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Einarmschwinge mit exzentrischem Kettenspannmechanismus

Triumph Tiger Sport 1050 - Der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige

Die Triumph Tiger Sport 1050 ist ein Motorrad, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für lange Reisen konzipiert wurde. Mit ihrem sportlichen Design und ihrer kraftvollen Leistung ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. In diesem Artikel wird die Tiger Sport 1050 mit anderen Modellen ihrer Klasse verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Tiger Sport 1050 besticht durch ihr modernes und dynamisches Design. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen sportlichen Charakter. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die Tiger Sport jedoch eine aufrechtere Sitzposition, die für längere Touren angenehmer ist. Während einige Konkurrenten wie die Yamaha Tracer 900 auf eine sportlichere Sitzposition setzen, punktet die Tiger Sport mit Komfort und der Möglichkeit, auch längere Strecken entspannt zu fahren.

Motor und Leistung

Der 1050 ccm Dreizylindermotor der Tiger Sport liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW F900XR oder der Kawasaki Versys 1000 bietet die Tiger Sport eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Fahrbarkeit. Während die BMW vielleicht etwas mehr Leistung bietet, überzeugt die Triumph durch ihre lineare Leistungsentfaltung und ihr agiles Handling. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs sind.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Tiger Sport 1050 ist auf Sportlichkeit und Komfort ausgelegt. Die hochwertige Federung und die präzise Lenkung sorgen für ein hervorragendes Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Sporttourern wie der Honda CBF1000F zeigt die Tiger Sport eine überlegene Stabilität in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Die Möglichkeit, das Fahrwerk individuell abzustimmen, ist ein weiterer Pluspunkt, der die Tiger Sport von vielen anderen Modellen abhebt.

Ausstattung und Technik

Die Tiger Sport 1050 ist mit einer Vielzahl technischer Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt über ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der Suzuki V-Strom 1050, bietet die Triumph eine umfangreichere Ausstattung und modernere Technik. Die intuitive Bedienung des TFT-Displays ist ein weiterer Vorteil, der die Tiger Sport zu einem attraktiven Angebot macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Tiger Sport 1050 liegt im mittleren Segment der Sporttourer. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 1290 Super Duke GT ist die Triumph eine preisgünstigere Alternative, die dennoch ein hohes Maß an Qualität und Leistung bietet. Während die KTM vielleicht mehr Leistung und Ausstattung bietet, überzeugt die Tiger Sport mit einem ausgewogenen Gesamtpaket und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Die Triumph Tiger Sport 1050 ist ein hervorragendes Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportliches Fahren als auch Langstreckenkomfort schätzen. Mit ihrem starken Motor, dem agilen Handling und der umfangreichen Ausstattung ist sie eine attraktive Wahl im Sporttourer-Segment. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein vielseitiges und zuverlässiges Motorrad suchen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Touren - die Tiger Sport 1050 ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙