Gebrauchte:
Kawasaki Z H2

Kawasaki Z H2
Kleinanzeigen
13.700 €
KM-Stand:
18.000
HU:
Juni 2025
EZ:
2021
76571 Baden-Württemberg - Gaggenau

Kawasaki Z H2

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Drehmoment
  • Maximalleistung
  • Fahrwerk
  • Sicherheitsausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Allgemein
TypNaked
UVP19.295 €
Baujahr2020 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.130 mm
Gewicht239 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.455 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1002,9 s
60 auf 100
Tankinhalt19 l
Verbrauch7,5 l
Reichweite250 km
Höchstgeschw.250 km/h
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenvierzylinder mit Kompressor
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung200 PS
11.000 U/Min
Drehmoment137 NM
8.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebO-Ring Kette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W)
Bremsen
Bremsen vornePetal-Doppelscheibe, 4-Kolben Festsattel, radial montiert
300 mm
Bremsen hintenPetal-Einzelscheibe, 1-Kolben Schwimmsattel
250
ABSKIBS
Federung
Federung vornShowa 41-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenHorizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer von Showa
Federweg: 134 mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge

Kawasaki Z H2 - Die kraftvolle Naked Bike-Ikone

Die Kawasaki Z H2 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Z H2 im Vergleich zu anderen Modellen der Naked-Bike-Klasse.

Design und Ergonomie

Die Z H2 besticht durch ihr aggressives Design, das typisch für die Z-Serie von Kawasaki ist. Die scharfen Linien und der muskulöse Auftritt verleihen dem Motorrad eine sportliche Note. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-09 oder der Ducati Monster hebt sich die Z H2 durch ihre markante Frontpartie und die LED-Beleuchtung ab. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, das heißt, die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt. Das kann auf langen Strecken etwas anstrengend sein, bietet aber eine hervorragende Kontrolle in Kurven.

Motor und Leistung

Der Motor der Kawasaki Z H2 ist ein echtes Kraftpaket. Mit einem Reihenvierzylinder mit 998 ccm Hubraum und einer Leistung von über 200 PS gehört sie zu den stärksten Naked Bikes auf dem Markt. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die Z H2 eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, die sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Höchstgeschwindigkeit lässt kaum Wünsche offen. Ein Nachteil könnte allerdings das etwas höhere Gewicht im Vergleich zu leichteren Modellen wie der Triumph Street Triple sein.

Technologie und Ausstattung

Die Z H2 ist mit modernster Technik ausgestattet. Das TFT-Display bietet einen klaren Überblick über alle wichtigen Informationen und ist einfach zu bedienen. Im Vergleich zur Honda CB1000R, die ebenfalls über ein TFT-Display verfügt, bietet die Z H2 eine größere Auswahl an Fahrmodi und Assistenzsystemen. Traktionskontrolle und ABS sind serienmäßig und tragen zur Sicherheit bei. Ein kleiner Nachteil könnte der Preis sein, denn die Z H2 ist in der oberen Preisklasse angesiedelt. Dennoch rechtfertigt die Ausstattung die Investition.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki Z H2 ist beeindruckend. Federung und Dämpfung sind optimal abgestimmt und sorgen für ein agiles Handling. Im Vergleich zur BMW S1000R, die ebenfalls für ihr hervorragendes Handling bekannt ist, bietet die Z H2 eine etwas sportlichere Auslegung. Die Kurvenlage ist stabil und präzise, was das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen macht. Ein kleiner Nachteil könnte die etwas steifere Federung sein, die auf unebenen Straßen weniger Komfort bietet.

Fazit

Die Kawasaki Z H2 ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sowohl in Sachen Leistung als auch Design überzeugt. Sie richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf starke Leistung und modernste Technik legen. Die Kombination aus kraftvollem Motor, agilem Handling und ansprechendem Design macht die Z H2 zu einer hervorragenden Wahl für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen. Ob auf der Landstraße oder im Stadtverkehr, die Z H2 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Zielgruppe für die Kawasaki Z H2 sind vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer sowie Motorradenthusiasten, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Naked Bike sind. Die Z H2 könnte auch für Einsteiger interessant sein, die schon etwas Erfahrung haben und ein Motorrad mit viel Power und modernster Technik suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙