Gebrauchte:
Royal Enfield Interceptor 650

Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
5.000 €
KM-Stand:
12.000
HU:
September 2026
EZ:
August 2020
80799 München - Maxvorstadt
Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
4.090 €
KM-Stand:
4.050
HU:
Juli 2025
EZ:
2019
60308 Frankfurt am Main - Westend
Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
4.800 €
KM-Stand:
11.603
HU:
August 2026
EZ:
August 2020
27798 Hude (Oldenburg) - Nordenholzermoor
Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
5.650 €
KM-Stand:
5.800
HU:
September 2026
EZ:
Juni 2020
39638 Sachsen-Anhalt - Gardelegen
Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
7.500 €
KM-Stand:
1.990
HU:
März 2027
EZ:
Februar 2022
81549 München - Ramersdorf-Perlach
Royal Enfield Interceptor 650
Kleinanzeigen
4.800 €
KM-Stand:
375
HU:
März 2027
EZ:
Oktober 2020
97437 Bayern - Haßfurt

Royal Enfield Interceptor 650

Technische Daten:

Anzeige
Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS
Allgemein
TypRetro
UVP7.090 €
Baujahr2018 ~ heute
HerstellerInterceptor 650 =>
www.royalenfield.com
Abmessungen
Länge2.122 mm
Höhe1.165 mm
Gewicht202 kg
zul. Gesamtgewicht402 kg
Sitzhöhe804 mm
Radstand1.400 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13,7 l
Verbrauch3,99 l
Reichweite340 km
Höchstgeschw.170 km/h
Motor
Motorbauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Zylinderzahl2
KühlungLuft-Öl
Hubraum648 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung47 PS
7.100 U/Min
Drehmoment52 NM
5.150 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Stahl
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H
Bremsen
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse
320 mm
Bremsen hintenScheibenbremse
240
ABSBosch M 9.1 ABS Zweikanal
Federung
Federung vorn
Federweg: 130 mm
Federbein hinten
Federweg: 120 mm
Aufhängung hinten

Royal Enfield Interceptor 650 - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Royal Enfield Interceptor 650 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem klassischen Design und der modernen Technik zieht sie nicht nur Motorradfans an, sondern auch alle, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Interceptor 650 im Vergleich zu anderen Modellen und beleuchten, warum sie für viele Motorradfahrer eine hervorragende Wahl ist.

Design und Ergonomie

Die Interceptor 650 besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Motorräder der 60er Jahre erinnert. Die runden Scheinwerfer, der schlanke Tank und die elegante Linienführung verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Royal Enfield Continental GT 650 oder der Kawasaki Z650 bietet die Interceptor eine aufrechtere Sitzposition, die besonders auf längeren Strecken angenehm ist. Während die Continental GT sportlicher und agiler wirkt, punktet die Interceptor mit Komfort und einer entspannten Sitzposition.

Motor und Leistung

Der 648-cm³-Zweizylindermotor der Interceptor 650 liefert eine starke Leistung von rund 47 PS und ein maximales Drehmoment von 52 Nm. Im Vergleich zur stärker motorisierten Honda CB650R überzeugt die Interceptor durch ihr sanftes Ansprechverhalten und die angenehme Fahrbarkeit im Stadtverkehr. Die sanfte Leistungsentfaltung macht sie zu einem idealen Begleiter für Einsteiger, während erfahrene Fahrer die Möglichkeit haben, die Maschine auf kurvenreichen Strecken auszureizen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Interceptor 650 ist ein weiterer Pluspunkt. Mit ihrem gut abgestimmten Fahrwerk und der stabilen Rahmenkonstruktion vermittelt sie in jeder Fahrsituation ein sicheres Gefühl. Im Vergleich zur sportlicher ausgelegten BMW G 310 R zeigt die Interceptor auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hervorragende Stabilität und ein angenehmes Handling. Auch die Bremsen sind gut dimensioniert und bieten eine zuverlässige Verzögerung, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Interceptor 650 ist durchdacht und funktional. Sie ist mit einem übersichtlichen, analogen Cockpit ausgestattet, das alle wichtigen Informationen klar darstellt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha XSR700, die mehr digitale Features bietet, setzt die Interceptor auf klassische Elemente, die ihren Retro-Charme unterstreichen. Die Sitzbank ist bequem und eignet sich sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren. Hier zeigt sich die Interceptor als echter Allrounder.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist im Vergleich zu vielen anderen Motorrädern ihrer Klasse sehr attraktiv. Während die Ducati Scrambler oder die Triumph Street Twin in einer höheren Preisklasse angesiedelt sind, bietet die Interceptor ähnlichen Fahrspaß zu einem deutlich günstigeren Preis. Das macht sie besonders für Einsteiger und Budgetbewusste interessant.

Fazit

Die Royal Enfield Interceptor 650 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die klassischen Stil mit moderner Technik verbinden möchten. Sie bietet ein angenehmes Fahrverhalten, eine komfortable Ergonomie und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Cruiser-Fans, Tourenfahrer und alle, die das nostalgische Gefühl des Motorradfahrens erleben wollen. Die Zielgruppe reicht von Einsteigern bis zu erfahrenen Fahrern, die Wert auf Stil und Komfort legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙