Gebrauchte:
Indian Scout

Indian Scout
BMW Gebrauchte
14.680 €
KM-Stand:
5.000
HU:
03/2025
EZ:
27.03.2023
78333 Stockach-ZizenhausenAuer Gruppe GmbH
Messkircher Straße 125a
78333 Stockach-Zizenhausen
+49 (0)7771 / 91434 - 0
Indian Scout
Kleinanzeigen
11.990 €
KM-Stand:
8.143
HU:
August 2026
EZ:
2015
44289 Dortmund - Lichtendorf
Indian Scout
Kleinanzeigen
19.000 €
KM-Stand:
16.000
HU:
April 2026
EZ:
2016
14089 Berlin - Gatow
Indian Scout
Kleinanzeigen
10.990 €
KM-Stand:
21.330
HU:
Juni 2025
EZ:
2017
78050 Baden-Württemberg - Villingen-Schwenningen
Indian Scout
Kleinanzeigen
14.900 €
KM-Stand:
6.625
HU:
März 2027
EZ:
März 2023
25704 Schleswig-Holstein - Nordermeldorf

Indian Scout

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP15.490 €
Baujahr2001 ~ heute
HerstellerScout =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.324 mm
Höhe1.068 mm
Gewicht264 kg
zul. Gesamtgewicht449 kg
Sitzhöhe649 mm
Radstand1.575 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt12,5 l
Verbrauch5,6 l
Reichweite227 km
Höchstgeschw.193 km/h
Motor
MotorbauartV2 quer
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum1.133 ccm
Bohrung99 mm
Hub73,6 mm
Kraftübertragung
Leistung95 PS
8.000 U/Min
Drehmoment97 NM
5.600 U/Min
Ganganzahl6
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
RahmenRückgrat
Aluminium
Reifen vorne130/90 - 16 72 H
Reifen hinten150/80 - 16 71 H
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
298 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
298
ABSSerie
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenDoppelfederbein
Federweg: 76 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian Scout - Die perfekte Mischung aus Stil und Leistung

Die Indian Scout ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement auf zwei Rädern. Mit ihrem klassischen Design und der modernen Technik zieht sie sowohl erfahrene Biker als auch Neueinsteiger in ihren Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Indian Scout im Vergleich zu anderen Modellen, um ein umfassendes Bild dieses beeindruckenden Cruisers zu vermitteln.

Design und Ästhetik

Die Indian Scout besticht durch ihr zeitloses Design, das Tradition und Moderne vereint. Ihre schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen der Cruiser-Klasse, wie z.B. der Harley-Davidson Sportster, bietet die Scout eine etwas sportlichere Optik, die vor allem bei jüngeren Fahrerinnen und Fahrer sehr beliebt ist. Die Farbvarianten und die Möglichkeit der Individualisierung machen die Scout zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Leistung und Fahrverhalten

Unter der Haube der Indian Scout arbeitet ein kraftvoller V2-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Im Vergleich zur Harley-Davidson Iron 883, die oft als direkter Konkurrent gesehen wird, bietet die Scout deutlich mehr Leistung. Dies ermöglicht nicht nur ein dynamischeres Fahrverhalten, sondern auch eine bessere Beschleunigung. Die Scout ist besonders agil und lässt sich leicht durch Kurven steuern, was sie zum idealen Begleiter sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren macht.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer Pluspunkt der Indian Scout ist der Komfort. Die Sitzposition ist angenehm und sorgt auch auf längeren Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Im Vergleich zur Yamaha Bolt, die oft als weniger komfortabel empfunden wird, bietet die Scout eine bessere Polsterung und eine ergonomischere Sitzposition. Die Fußrasten sind gut positioniert, was das Fahren auch über längere Zeiträume angenehm macht.

Technologie und Ausstattung

Die Indian Scout ist mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Sie verfügt unter anderem über ABS, ein digitales Display und eine optionale Bluetooth-Verbindung. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Vulcan S bietet die Scout eine umfangreichere Ausstattung, die nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort während der Fahrt erhöht.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der Indian Scout liegen eindeutig im Design, der Leistung und dem Fahrkomfort. Es ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Schwächen könnten in der etwas höheren Preisklasse im Vergleich zu anderen Cruisern liegen, sowie in der teilweise eingeschränkten Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen.

Fazit

Die Indian Scout ist ein beeindruckendes Motorrad, das Stil, Leistung und Komfort vereint. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein ansprechendes Design und ein dynamisches Fahrverhalten legen. Ob für kurze Stadtfahrten oder längere Touren, die Scout bietet für jede Gelegenheit die richtige Lösung. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Biker, die ihren ersten Cruiser suchen, als auch erfahrene Motorradfahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Bike suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙