Gebrauchte:
Indian Springfield

Indian Springfield

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP30.290 €
Baujahr2016 ~ heute
HerstellerSpringfield =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.583 mm
Höhe1.442 mm
Gewicht376 kg
zul. Gesamtgewicht628 kg
Sitzhöhe660 mm
Radstand1.701 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20,8 l
Verbrauch5,8 l
Reichweite358 km
Höchstgeschw.174 km/h
Motor
MotorbauartV2 quer
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum1.890 ccm
Bohrung103,2 mm
Hub113 mm
Kraftübertragung
Leistung92 PS
4.500 U/Min
Drehmoment171 NM
3.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
RahmenRückgrat
Aluminium
Reifen vorne130/80 B 17 65 H
Reifen hinten180/65 B 16 80 H
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
300 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
300
ABSSerie
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 119 mm
Federbein hintenEinzel-Federbein
Federweg: 114 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian Springfield - Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne

Die Indian Springfield ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement auf zwei Rädern. Mit ihrem klassischen Design und modernster Technik spricht sie sowohl Liebhaber traditioneller Cruiser als auch moderne Motorradfahrer an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der Indian Springfield im Vergleich zu anderen Indian Modellen.

Design und Stil

Die Indian Springfield besticht durch ihr elegantes und zeitloses Design. Die Kombination aus Chromdetails und der markanten Frontverkleidung verleiht ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Indian Chief oder der Indian Chieftain, die sich ebenfalls durch ein klassisches Design auszeichnen, hebt sich die Springfield durch ihre schlichte Eleganz ab. Während die Chief etwas sportlicher wirkt, bietet die Springfield eine harmonische Mischung aus Stil und Komfort.

Komfort und Ergonomie

Ein weiteres Highlight der Indian Springfield ist der Fahrkomfort. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen lange Fahrten zum Vergnügen. Im Vergleich zur sportlicheren Indian Scout bietet die Springfield deutlich mehr Komfort für längere Touren. Die Fußrasten sind optimal positioniert, um auch auf langen Strecken eine entspannte Haltung zu gewährleisten. Allerdings könnte die etwas höhere Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der Motor der Indian Springfield ist kraftvoll und bietet eine beeindruckende Leistung. Ausgestattet mit einem V-Twin-Motor liefert sie ein hervorragendes Drehmoment, das für eine angenehme Beschleunigung sorgt. Im Vergleich zur Indian Roadmaster, die über einen stärkeren Motor verfügt, ist die Springfield etwas leichter und wendiger. Das macht sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges Motorrad bevorzugen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

Technologie und Ausstattung

Die Indian Springfield ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Das Infotainmentsystem ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Navigation und Bluetooth-Konnektivität. Im Vergleich zur Indian Chieftain, die über eine noch umfangreichere Ausstattung verfügt, bietet die Springfield eine solide Ausstattung, die für die meisten Fahrer mehr als ausreichend ist. Ein kleiner Nachteil könnte die im Vergleich zu anderen Modellen geringere Anpassungsfähigkeit des Systems sein.

Sicherheit und Fahrverhalten

Die Sicherheitsausstattung der Indian Springfield ist auf dem neuesten Stand. Mit ABS und einem stabilen Fahrwerk bietet sie auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zur sportlicheren Indian Scout bietet die Springfield ein ruhigeres Fahrverhalten, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Die Federung ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten auf der Straße, was den Fahrkomfort weiter erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Indian Springfield eine attraktive Option. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hervorragende Verarbeitung, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Im Vergleich zur teureren und mit mehr Features ausgestatteten Indian Roadmaster ist die Springfield eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein hochwertiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Die Indian Springfield ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die eine Kombination aus traditionellem Design, modernster Technik und hohem Fahrkomfort suchen. Sie eignet sich besonders für Tourenfahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne auf Stil und Eleganz zu verzichten. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die einen zuverlässigen und komfortablen Cruiser suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙